![]() |
Zitat:
|
Ich fahre teilweise mit normaler Ultegra 6700 sogar 12/30
|
Vielleicht schreibt ihr dann noch dazu was ihr für Kettenblätter fahrt, sonst ist das alles wenig vergleichbar.
Anna hat ja geschrieben sie fährt ein 36er, da gehe ich mal von einem 50er als Begleiter aus (gibt es aber wohl auch in Kombi mit 52er) . Kritisch wird es für die Schaltwerke halt bei "extrem"-Schaltung (vorne rechts hinten links oder umgekehrt). Bei einem 50er Kettenblatt vorne wird ein kurzer Schaltwerkkäfig eher noch vernünftig mit einem 28er Ritzel klarkommen als wenn man ein 53er hat. |
Zitat:
|
Hi Anna,
Zitat:
|
Normales schlatwerk reicht da net. Fur 30 er brauchst du langeres schlatwerk.
Falls du ein compakt kurbel fast kannst ja ein 30 blatt vorne drauf maxhen ist da viel billiger kosten um die 10 € ultegra. Ich wurde aber an die sache anders ran gehen. Du bist 55 kg bei solchen gewicht wurde ich einfach im stehen die berge fahren. Besonders die uber 7% zumbeispiel einfach 5 min stehen 5 min sitzen. :Huhu: |
Zitat:
Spaßeshalber kann ~anna~ ja auch die Kette so lang machen daß sie noch problemlos die 52-30 Schalten kann. Dann würde sie halt bei 39-11 durchhängen. Ich denke kaum daß sie die Kombi fahren wird. Frage ist halt ob das Schaltröllchen auf dem 30Z Ritzel aufsetzt oder nicht. Das lässt sich immer nur am Rad ausprobieren, Shimano garantiert es nicht aber das heisst ja nichts. ;) |
Zitat:
Zitat:
Sie hat doch geschrieben daß sie lieber Sinnvoll als mit Kraft an die Sache gehen will. ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.