![]() |
Zitat:
Beispielsweise hat Festina 1998 nach dem Skandal die meisten Uhren verkauft. Und ähnlich war es mit Andy Rihs und seinen PHONAK-Hörgeräten. Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten. Siehe "James Bond - der Morgen stirbt nie". |
was besseres konnte csc doch garnicht passieren: der name wird dauernd genannt und die werbung ist fast für lau, dabei ist noch nichtmal tdf.
bei 98% der bevölkerung wird im radsport beim stichwort doping der beschuldigte assoziiert und sein sponsor ist unschuldig. in einzelsportarten ist der link viel enger. gab mal eine untersuchung im rahmen der gekündigten sponsorenverträge aus der ära der manipulierten zahnpasta. die meldung darüber kann ich bei bedarf mal rausfuseln, den artikel muss ich irgendwo im keller haben. für csc ist allerdings die kundenseite in dem spiel ziemlich banane, das produkt ist nicht "strassenfähig", der imagegewinn dürfte marginal sein. auf der anderen seite sucht auch csc händeringend leute mit bestimmten qualifikationen und reisebereitschaft. und die müssen den namen irgendwo einordnen können, sonst gehen sie woanders hin. |
Weitere Ermittlungen gegen Jan Ullrich
http://www.nzz.ch/2006/12/21/sp/newzzEVZF0YU2-12.html
Zitat:
|
Die ganze Geschichte ist ein Trauerspiel. Hätte Ulrich nichts zu befürchten, würde er doch einer DNA Analyse zustimmen..(Hallo Herr Daum).
Ginge es nach meinem Empfinden, dürften weder Ulrich, Basso & Consorten mit dem Rad zum einkaufen fahren..nicht mal um das Leergut weg zu bringen... |
Zitat:
In diesem Sinne Peter |
Zitat:
Ägypten? Ich weiss ja nicht was Du gelesen hast, aber mein Statement impliziert folgendes: Wäre Ulle sauber, würde er der DNA Analyse zustimmen und damit dem ganzen Hokuspokus ein Ende bereiten. Das er dazu nicht gezwungen werden kann ist formaljuristisch betrachtet korrekt, wenn auch äußerst schade. Ausschliesslich die Sponsoren in die Pflicht zu nehmen unterbricht die Druckkulisse. Ganz einfach: Juristisch kann man gegen Pappnasen wie Ulle etc nicht vorgehen, die Sponsoren beziehen sich auf die Position: "rein juristisch ist nichts beweisen und so lange gilt er bei uns als unschuldig" und alle Parteien sind aus dem Schneider. Wo bleibt bitte die moralische Verpflichtung von "Idolen" wie Ulrich und Co.? Ne, so einfach darf man es diesen Leistungsprellern nicht machen! IMHO müsste man für derart gelagerte Fälle die Umkehr der Beweisslast einführen. Anders kommt man diesem Sumpf nicht bei :Peitsche: |
Zitat:
nicht daß ich Ulle in Schutz nehmen wollte, aber er nimmt nur für sich in Anspruch, was ihm zusteht. diesen Sumpf wird man nie austrocken können, weil man es nicht will....;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.