triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Schweizer Radsportverband stellt Verfahren gegen Ullrich ein (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=326)

the grip 21.12.2006 14:24

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 6945)
Ich glaube nicht, dass sich das der Radsport erlauben kann.

Denen rennen doch nun schon die Sponsoren weg.

Zum Beispiel bekommt CSC Druck vom Betriebsrat des Accounts ABB:
http://www.netzwerkit.de/projekte/cs...ws20061216-001

Das kann man auch anders betrachten.

Beispielsweise hat Festina 1998 nach dem Skandal die meisten Uhren verkauft.

Und ähnlich war es mit Andy Rihs und seinen PHONAK-Hörgeräten.

Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten. Siehe "James Bond - der Morgen stirbt nie".

jens 21.12.2006 14:46

was besseres konnte csc doch garnicht passieren: der name wird dauernd genannt und die werbung ist fast für lau, dabei ist noch nichtmal tdf.

bei 98% der bevölkerung wird im radsport beim stichwort doping der beschuldigte assoziiert und sein sponsor ist unschuldig. in einzelsportarten ist der link viel enger. gab mal eine untersuchung im rahmen der gekündigten sponsorenverträge aus der ära der manipulierten zahnpasta. die meldung darüber kann ich bei bedarf mal rausfuseln, den artikel muss ich irgendwo im keller haben.

für csc ist allerdings die kundenseite in dem spiel ziemlich banane, das produkt ist nicht "strassenfähig", der imagegewinn dürfte marginal sein. auf der anderen seite sucht auch csc händeringend leute mit bestimmten qualifikationen und reisebereitschaft. und die müssen den namen irgendwo einordnen können, sonst gehen sie woanders hin.

felix__w 22.12.2006 08:03

Weitere Ermittlungen gegen Jan Ullrich
 
http://www.nzz.ch/2006/12/21/sp/newzzEVZF0YU2-12.html

Zitat:

Weitere Ermittlungen gegen Jan Ullrich

Dossier noch nicht zu den Akten gelegt

Die Ermittlungen gegen den deutschen Radprofi Jan Ullrich wegen dessen möglicher Verstrickung in die Doping-Affäre um den spanischen Arzt Eufemiano Fuentes gehen weiter. Dies bestätigte Bernhard Welten, Mitglied der Fachkommission für Dopingbekämpfung von Swiss Olympic.

.....
Felix

backy 22.12.2006 11:34

Die ganze Geschichte ist ein Trauerspiel. Hätte Ulrich nichts zu befürchten, würde er doch einer DNA Analyse zustimmen..(Hallo Herr Daum).

Ginge es nach meinem Empfinden, dürften weder Ulrich, Basso & Consorten mit dem Rad zum einkaufen fahren..nicht mal um das Leergut weg zu bringen...

Peter 22.12.2006 13:23

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 7031)
Die ganze Geschichte ist ein Trauerspiel. Hätte Ulrich nichts zu befürchten, würde er doch einer DNA Analyse zustimmen..(Hallo Herr Daum).

Ginge es nach meinem Empfinden, dürften weder Ulrich, Basso & Consorten mit dem Rad zum einkaufen fahren..nicht mal um das Leergut weg zu bringen...

Jetzt wollen wir die Kirche mal im Dorf lassen. Doping ist sicherlich verwerflich aber die betroffenen Personen sind weder Mörder, Vergewaltiger noch Kinderschänder und für sie gilt erst einmal wie für jeden anderen von uns auch die Unschuldsvermutung und das ist in meinen Augen auch korrekt so. Wenn die betreffenden Personen keine DNA Probe abgeben möchte darf sich jeder von uns seinen Teil dazu denken, juristisch ist es jedoch Ihr gutes Rech und es darf ihnen kein Strick daraus gedreht werden. Wenn jemand in der Pflicht ist, dann die Sponsoren denn Ihnen steht es frei so jemanden zu verpflichten oder nicht. In diesem zusammenhang einen herzlichen Gruß über den großen Teich.

In diesem Sinne
Peter

backy 22.12.2006 13:39

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 7040)
Jetzt wollen wir die Kirche mal im Dorf lassen. Doping ist sicherlich verwerflich aber die betroffenen Personen sind weder Mörder, Vergewaltiger noch Kinderschänder und für sie gilt erst einmal wie für jeden anderen von uns auch die Unschuldsvermutung und das ist in meinen Augen auch korrekt so. Wenn die betreffenden Personen keine DNA Probe abgeben möchte darf sich jeder von uns seinen Teil dazu denken, juristisch ist es jedoch Ihr gutes Rech und es darf ihnen kein Strick daraus gedreht werden. Wenn jemand in der Pflicht ist, dann die Sponsoren denn Ihnen steht es frei so jemanden zu verpflichten oder nicht. In diesem zusammenhang einen herzlichen Gruß über den großen Teich.

In diesem Sinne
Peter

Wo in meinem Statement liest Du was über Mord, Totschlag oder Kindesmissbrauch?
Ägypten? Ich weiss ja nicht was Du gelesen hast, aber mein Statement impliziert folgendes:

Wäre Ulle sauber, würde er der DNA Analyse zustimmen und damit dem ganzen Hokuspokus ein Ende bereiten. Das er dazu nicht gezwungen werden kann ist formaljuristisch betrachtet korrekt, wenn auch äußerst schade.

Ausschliesslich die Sponsoren in die Pflicht zu nehmen unterbricht die Druckkulisse.
Ganz einfach: Juristisch kann man gegen Pappnasen wie Ulle etc nicht vorgehen, die Sponsoren beziehen sich auf die Position: "rein juristisch ist nichts beweisen und so lange gilt er bei uns als unschuldig" und alle Parteien sind aus dem Schneider.

Wo bleibt bitte die moralische Verpflichtung von "Idolen" wie Ulrich und Co.?

Ne, so einfach darf man es diesen Leistungsprellern nicht machen!

IMHO müsste man für derart gelagerte Fälle die Umkehr der Beweisslast einführen.

Anders kommt man diesem Sumpf nicht bei :Peitsche:

feder 22.12.2006 14:11

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 7041)
Wo bleibt bitte die moralische Verpflichtung von "Idolen" wie Ulrich und Co.?

Ne, so einfach darf man es diesen Leistungsprellern nicht machen!

sorry, aber wen interessieren denn heutzutage noch moralische Verpflichtungen???? :Blumen:

nicht daß ich Ulle in Schutz nehmen wollte, aber er nimmt nur für sich in Anspruch, was ihm zusteht.

diesen Sumpf wird man nie austrocken können, weil man es nicht will....;)

Peter 22.12.2006 18:01

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 7041)
Wo in meinem Statement liest Du was über Mord, Totschlag oder Kindesmissbrauch?
Ägypten? Ich weiss ja nicht was Du gelesen hast,...
IMHO müsste man für derart gelagerte Fälle die Umkehr der Beweisslast einführen.

Und genau dort sind wir bei Mord und Totschlag. "Selbst" dort gibt es keine Umkehr der Beweislast. Wieso ausgerechnet bei Doping? Nur weil es unser Weltbild vom sauberen gesunden und auch sonst allheilbringendem Sport ins wanken bringt? Sorry aber dann sollen die Ermittlungsbehörden halt besser Ihre Arbeit machen. Des weiteren brauchen wir uns, solange Sportfunktionäre wie unser allseits geliebter Herr Dr. Bach sich wehement und das auch noch erfolgreich gegen eine strafrechtliche Verfolgung von doping wehren, eh über nichts anderes zu unterhalten aber das ist noch ein anderes Thema


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.