![]() |
Zitat:
|
Mein Puls ist bei dieser Einheit beim Anlaufen niedriger, wenn ich auch auf dem Rad ordentlich Druck gemacht habe. Hast Du da mal kritsch draufgeschaut, was die Pulswerte betrifft?
Prinzipiell ist aber GA2 nie verkehrt beim Koppeln - ist nur wichtig, dass die Endbeschleunigung noch gelingt :dresche :Huhu: |
Zitat:
Isch 'abe gar keine Pulsmessser. :) |
Zitat:
Meint: Die Vorbelastung aus Rad-Intervallen bewirkt natürlich eine deutliche Pulsdrift. Laufe einmal Dein GA1-Tempo konstant die Zeit, die Du bisher auf dem Rad verbracht hast und Du wirst sehen, dass der Puls nicht derselbe ist, wie am Anfang. Ist aber auch völlig egal. Im Trainingsplan steht etwas von Tempo, nicht von Puls. Also laufe das Tempo und lass' den Puls machen, was er halt machen will. Im Ziel steht eine Uhr und kein Herzfrequenzmessgerät (und keine Waage). |
Letzten Freitag in der Sendung war doch das Thema Koppellauf und Arne und Bischi waren sich einig, dass man lange Koppelläufe nur für den Kopf braucht und man eigentlich immer nur kurz koppeln sollte. Lieber mit frischen Beinen "richtiges" Lauftraining absolvieren.
IMHO ist der Puls, wenn man kurz koppelt, auch nicht so wichtig. |
Wenn ich euch also richtig verstehe soll ich den Puls Puls sein lassen und mich mehr an meiner Pace orientieren?
|
Zitat:
-lange Koppeltrainings (sind nur für den Kopf) -Dauerschwimmen (verstaut total die Technik) -Radeinheiten 5h+ (ab 5h bringts nichts mehr) -Bahntraining (zu große Verletzungsgefahr) -lange Läufe um die 30km (vieeel zu lange Regenerationszeit!) Wie konnte ich nur jemals eine LD packen???:Gruebeln: MeinTraining besteht quasi nur aus Fehlern... Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.