triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Wettkampfernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Dosierung von verdünntem Gel und Transport auf einer Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32502)

longtrousers 28.04.2014 16:40

Bis jetzt habe ich die Gels verpackt mitgenommen, aber das Gefummele damit unterwegs geht mir auf dem Keks.
Ich überlege auch noch, ob ich die Lösung verdicke, so dass ich nur 1 Liter statt 2,5 mitschleppen muss. Dann muss ich aber immer wieder dazu Wasser trinken (das ich mitführen muss), weil Gels essen mit zu wenig Wasser führt bei mir zu Magenschmerz.

longtrousers 28.04.2014 16:41

Zitat:

Zitat von Road_Runner (Beitrag 1036932)
WZ1 :Lachanfall: ;) :Lachanfall: ;)

Deshalb hat er die Hawaii Quali geschafft, er hat das Schwimmen weggelassen.

Pippi 28.04.2014 20:58

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1036751)
Vakuumierbeutel sind relativ Dick ,ich glaube die sind garn nicht so einfach mit den Zähne zu reißen

:Huhu:

Diesen Verdacht habe ich auch.

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1036781)
Wärs nicht einfacher die Pampe einfach in eine normale Trinkflasche abzufüllen und alle 10 Minuten einen Schluck davon zu nehmen?

Wenn du das aufs Gramm genau dosieren willst, musst du im Training vielleicht mal testen wie gross die Schlücke sein müssen, dafür hast du nicht alle 10 Minuten klebrige Finger und in Einzelverpackungen bleibt ja auch meist ein Teil noch drin was die milligrammgenaue Dosierung auch in diesem Fall erschwert.

Ja, das mit dem Vakumieren fehlt sicher weg.
Ein Markierung an der Flasche habe ich bisher auch im Training beim Testen gemacht.

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1036902)
Verträgst du eine so dicke Lösung, dass das ganze in 1 Liter passt, oder musst du dazu noch zusätzlich trinken?

Sehe ich auch locker, wenn du beim einen Schluck 10% zu viel trinkst, nimmst du beim nächsten Schluck wider etwas weniger.

Trinke bei jedem Schluck von der Lösung noch etwas Wasser dazu.
Stimmt bei einem sechstel von der Stundenmenge, ist der Unterschied auch nicht mehr so gross.

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1036922)
Ich nehme eine durchsichtige/transluzente 900ml Radflasche mit Flüssiggel (Quali-gel:cool:) mit.
Beim ersten mal habe ich noch von außen Markierungen dran gemacht. Bei den anderen LD's einfach nach Gefühl und dann nach 90km geschaut ob ungefähr die Hälfte weg ist.
Und kurz vor WZ1 muss sie dann leer sein.

Eine 900ml Flasche könnte sicher auch in das Rahmendreieck passen.
Werde mal Ausschau halten.

ThP 13.05.2014 16:14

Während des Bike-Splits auf der LD nehme ich die erste und letzte Stunde nur Flüssignahrung zu mir. Dazu 6-8 Gels in eine Trinkflasche (500 ml) am Rahmen und den Rest mit Wasser auffüllen. Am Lenker ist die Aerodrink-Flasche, die ausschließlich mit Wasser befüllt ist und unterwegs ständig nachgefüllt wird. Zwischen der ersten und letzten Rad-Stunde gibt´s feste Nahrung (Riegel), die am Rad verstaut/angeklebt sind oder zusätzlich auch unterwegs noch abgegriffen werden können. Wasser zum Nachspülen ist ja an Bord (immer nachfüllen). Bei Bedarf auch mal ein ISO-Getränk an der V-Stelle abgreifen. Wie gesagt, es gibt (aus meiner Sicht) ausreichend V-Stellen in den Wettkämpfen.
Damit komme ich sehr gut zurecht. Aber jeder is(s)t anders :)

Snip 13.05.2014 20:46

Was haltet ihr von diesen PowerBar Hydro Gels die etwas dünnflüssiger sind ?
Dachte daran die in ne Flasche zu füllen. Klappt das oder muss ich die immer noch verdünnen ?

longtrousers 13.05.2014 21:39

Zitat:

Zitat von Snip (Beitrag 1041105)
Was haltet ihr von diesen PowerBar Hydro Gels die etwas dünnflüssiger sind ?
Dachte daran die in ne Flasche zu füllen. Klappt das oder muss ich die immer noch verdünnen ?

Das musst du ausprobieren. Jeder ist da anders. Aber nicht erst im Hauptwettkampf ausprobieren!

Snip 13.05.2014 21:53

Von der Verträglichkeit habe ich mit damit keine Probleme falls du das meinst. Mir ging es jetzt nur um die Hydro Gels in der Flasche oder doch lieber normale Gels nehmen und dazu etwas Wasser ?! .... aber ja, ich werds mal testen :)

Kay H. 13.05.2014 22:00

Zitat:

Zitat von Snip (Beitrag 1041139)
Von der Verträglichkeit habe ich mit damit keine Probleme falls du das meinst. Mir ging es jetzt nur um die Hydro Gels in der Flasche oder doch lieber normale Gels nehmen und dazu etwas Wasser ?! .... aber ja, ich werds mal testen :)

Im Prinzip sind die "nur" noch weiter mit Flüssigkeit angereichert, um kein Wasser zum Nachspülen zu brauche ... deshalb auch teurer ... und somit wäre es dann rausgeschmissenes Geld ... ;)

Wobei die mir nicht mal für´s laufen sympathisch sind ... da brauchst die richtige Technik, dass keine klebrigen Finger bekommst ... :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.