![]() |
Dann gibt es noch die Möglichkeit des Maßrahmenbaus. Wenn das Design gefällt und man es wagen möchte, bietet sich http://www.bikemielec.com/en/na_zamowienie.php an. Im Rennrad-Forum wurde der auch schon thematisiert (http://www.rennrad-news.de/forum/thr...ndwerk.114384/), ich kann aber keine eigenen Erfahrungen beisteuern. Soll unglaublicherweise nur 150-200 Euro pro Alu-Rahmen kosten. Wenn ihr einen Rahmen in Auftrag gebt, würde ich mich über Erfahrungsberichte freuen!
|
Hey zusammen,
Danke Euch für die Tipps. Bleibt leider immer noch das Problem mit dem zu langen Oberrohr... malo sehen. Ich wollte es eigtnlich vermeiden, selber was zu bauen (Zeitaufwand), aber ich werde wohl nicht drum herum kommen... sofern ich dann endlich einen kurzen Rahmen gefunden habe. :Huhu: |
Zitat:
Aber ja - die meisten gehen nicht, muß man probieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.