![]() |
Zitat:
Das Problem mit den steifen Fußgelenken und dem wenigen Vortrieb durch Beinschlag hab ich (leider) auch. Welche gymnastischen Übungen sind denn empfehlenswert? |
Ich kann dieses Problem aus eigener Erfahrung total gut nachvollziehen. Mein Vortrieb bei Kraulbeinschlag am Brett beschränkt sich auf "knapp über Stillstand". :Cheese:
|
So ein wenig Hoffnung hab ich ja. Zum Üben tauche ich oft mit Kraulbeinschlag am Beckenboden lang. Komischerweise ist da der Vortrieb nur mit Beinschlag besser als an der Wasseroberfläche.
|
Zitat:
Natürlich kann man am Anfang mit den Armen helfen. Man merkt aber schnell, wenn der Beinschlag richtig ist, dann braucht man die Arme nicht. Mir hat diese Übung auf jeden Fall sehr geholfen meinen Beinschlag zu verbessern und der war vorher auch sehr schlecht. |
Moin,
Zitat:
Edith meint noch, dass die Suche "ankles flexibility" bei youtube 'ne Menge brauchbarer Resultate bringt. Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Und vielen Dank für den YouTube-Verweis! Werd ich reinschauen, sobald der Admin mich nicht mehr davon abhält. |
Zitat:
2. Wie schon angesprochen, Fußgelenk mobilisieren: Auf die Fersen setzen, 5-10x täglich 20 - 30s. 3. Beinschlag in Rückenlage im Wasser üben. Dann in Seitenlage. 4. Mit kurzen Flossen üben. Dann nur eine Flosse nehmen, und die alle 25m an den anderen Fuss nehmen. 200 - 300m. Dann ohne Flosse, 4x25m. 5. Wieder bei 1. anfangen. :) |
Moin,
klingt sehr gut, aber zu zwei Punkten hätte ich noch Anmerkungen. Zitat:
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.