triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wann ist es zu windig für das Rennrad? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32347)

Campeon 15.04.2014 15:13

Zitat:

Zitat von thomas_g (Beitrag 1033802)
Manche fahren immer, auch wenn man kaum noch auf das Fahrrad aufsteigen kann.

Ab 0:47: https://www.youtube.com/watch?featur...&v=H8qgjyqibwY

Herrlich, fahren wenn andere kneifen!!!:liebe053:

sybenwurz 15.04.2014 15:20

Zitat:

Zitat von Hefeweizen (Beitrag 1033787)
mein erster Gedanke war, aufs MTB umzusteigen und im Wald umherzueiern.

Also, bei Sturm bleib ich lieber mal ausm Wald raus.
Man hängt ja doch irgendwie am Leben...

Hefeweizen 15.04.2014 15:39

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1033812)
Also, bei Sturm bleib ich lieber mal ausm Wald raus.
Man hängt ja doch irgendwie am Leben...

Bei Sturm ganz klar. :Blumen: Aber im Winter bzw. bei Temperaturen knapp unter 0° schützen einen die Bäume doch ein wenig vor Wind. Nach einem richtigen Sturm ist auch die nächsten Tage im Wald Vorsicht geboten. Hier oben war das Betreten der paar vorhandenen Wälder sogar teilweise bis März noch verboten.

la_gune 15.04.2014 15:39

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1033812)
Also, bei Sturm bleib ich lieber mal ausm Wald raus.
Man hängt ja doch irgendwie am Leben...

Das dachte ich mir auch...

Auf Lanza war es mit den 40mm Hochprofilen bei Geschwindigkeiten über 60km/h in den Abfahrten und bei starken Böen manchmal etwas "spannend" und es war nicht verkehrt, die ganze Straße nutzen zu können, aber mit "normalen" Laufrädern könnte man (wenn man denn will) ziemlich lange fahren, bevor es tatsächlich spannend wird. Unangenehmer wird es eher, wenn der Regen (oder besser noch Hagel) ab ca Windstärke 6 dazu kommt. Gepaart mit Kälte tut das dann mal richtig weh auf nackter Haut und im Gesicht. :(

Trimone 15.04.2014 20:19

Ich bin von Lanza auch einiges gewöhnt und abgehärtet. Wo ich früher hier zu Hause mal dachte....nee lass das mal mit dem Rad fahren, fahr ich jetzt bedenkenlos los. Mich stört es auch nicht wenn ich in Schräglage hänge aber auf Lanza sind die Böen teilweise schon echt eklig und wenn die voll von der Seite reinhauen macht es nicht wirklich Spaß. Aber ich fahre trotzdem

Was gar nicht geht ist stürm mit Regen ......:dresche

Vicky 15.04.2014 20:46

Wenn es sehr windig ist mit Böen (sehr oft hier), dann fahre ich viel mehr auf Radwegen. Ich fühle mich da etwas sicherer. Es hat mich hier schon sehr oft seitlich irgendwohin geschubst. In leichter Seitenlage bin ich hier auch schon gefahren.

Ich fahre nicht, wenn ich mich unsicher fühle auf dem Rad. Das ist sehr subjektiv.

Acula 15.04.2014 21:47

Ich sehr schon Triathleten sind härtere Hunde als ich :Lachanfall:
Aber so richtig windig war es hier bislang meist auch noch nicht, also zumindest nicht wenn ich vorhatte Rad zu fahren!

NBer 15.04.2014 21:50

eigentlich ist es klar....wenn es zu gefährlich wird. und zu gefährlich wirds, wenn man die fahrlinie nicht mehr halten kann, sprich man bei plötzlichem seitenwind (zb reicht dazu schon das hervorfahren hinter einem baum) versetzt wird. man stelle sich vor ein auto will an dir vorbeifahren und dich versetzt es 2m richtung strassenmitte.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.