triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Challenge "Lego"/Challenge Danmark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32335)

Michael Skjoldborg 06.06.2014 19:42

Wenn du nicht weisst, wo du zu dem Zeitpunkt unterkommen sollst, dann wohnen wir 1 Stunde Fahrzeit von dort entfernt. Bist/Seid immer willkommen!
Hatte mir auch schon überlegt, die Halbdistanz in der Vorbereitung auf den IM Copenhagen zu machen...
Morgen fahre ich hier lang, Start in Holstebro beim Bäcker. Wird aber wohl sehr zügig werden, da morgen in einer schnellen 4-Mann-Gruppe gefahren wird.

Bis denne, Michael

Michael Skjoldborg 25.05.2015 14:50

Kommt eigentlich jetzt jemand aus dem Forum hierher?
Das Schwimmen wird wohl eher kalt werden, bei z.Z. 12 Grad...

Bis denne, Michael

ArminAtz 25.05.2015 16:06

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1134336)
Kommt eigentlich jetzt jemand aus dem Forum hierher?
Das Schwimmen wird wohl eher kalt werden, bei z.Z. 12 Grad...

Bis denne, Michael

Servus Michael!

Ja, hier :Huhu:

Kannte den Thread gar nicht.

12 Grad ist sportlich. Was ist denn realistisch noch zu erwarten an Temperaturzuwachs?

Mfg

ArminAtz 25.05.2015 16:13

Sonst noch gute Tipps von einem Einheimischen bezüglich Rad oder Laufstrecke? Irgendwelche Besonderheiten, auf die man sich einstellen sollte?

Michael Skjoldborg 25.05.2015 21:09

Hej Armin

Ich werde am Donnerstag Abend eine Runde dort schwimmen und dann berichten. Vor drei Tagen waren es dort 12 Grad. Ich zweifle sehr daran, dass das (wenn überhaupt) viel über 14 Grad wird. Den besten Wetterbericht hast du übrigens hier, alles inklusive.
Besonderheit wäre, wenn es direkt vorher, oder auch am Tag selbst regnet, dass dann all die kleinen Flintsteine mit der Spitze nach oben zeigen. Meine Turbo Cotton lasse ich dann zuhause und setzte auf etwas weniger anfälliges.
Wie auch auf der Seite selbst steht: Kommt der Wind aus der üblichen Richtung, wird es verdammt schnell werden. Übrigens ist die Radstrecke gerade wegen einer Baustelle etwas geändert worden. Der Asphalt ist okay, aber nicht superschnell.
Zur Laufstrecke gibt es nicht viel zu sagen, die ist flach.
Frag, wenn du mehr wissen möchtest, oder dir in letzter Minute was fehlt oder so.

Bis denne, Michael

ArminAtz 26.05.2015 09:18

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1134406)
Hej Armin

Ich werde am Donnerstag Abend eine Runde dort schwimmen und dann berichten. Vor drei Tagen waren es dort 12 Grad. Ich zweifle sehr daran, dass das (wenn überhaupt) viel über 14 Grad wird. Den besten Wetterbericht hast du übrigens hier, alles inklusive.
Besonderheit wäre, wenn es direkt vorher, oder auch am Tag selbst regnet, dass dann all die kleinen Flintsteine mit der Spitze nach oben zeigen. Meine Turbo Cotton lasse ich dann zuhause und setzte auf etwas weniger anfälliges.
Wie auch auf der Seite selbst steht: Kommt der Wind aus der üblichen Richtung, wird es verdammt schnell werden. Übrigens ist die Radstrecke gerade wegen einer Baustelle etwas geändert worden. Der Asphalt ist okay, aber nicht superschnell.
Zur Laufstrecke gibt es nicht viel zu sagen, die ist flach.
Frag, wenn du mehr wissen möchtest, oder dir in letzter Minute was fehlt oder so.

Bis denne, Michael

Ok, vielen Dank schon mal!

Da werd ich mir noch eine Neoprenhaube organisieren. 12-14 Grad ist schon sportlich...

Da ist ja "unser" Putterersee bei mir daheim mit momentan 18 Grad ja direkt wohlig warm.

Vielen Dank fürs Angebot!

Michael Skjoldborg 26.05.2015 16:37

Habe jetzt mal eben deinen Marathon-Thread durchgelesen. Das dürfte der richtige Wettkampf für das Projekt sein. Alles Gute dafür jetzt schon mal!

Bis denne, Michael

ArminAtz 27.05.2015 08:41

Ja, hoffen wirs mal :) Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.