![]() |
Zitat:
Am WE fahr ich dann RR, manchmal jedenfalls. Wohnst Du nicht in HH? Da gibts doch ne recht gute Crosser Szene, die schöne Fahrten in die Heide mit dem Crosser machen, da mußt Du nicht 4 Std im Kreis fahren. Die fahren Fischerhude (heißt das so), Harburger Berge und Nordheide. Das ist ein Crosserparadies. |
Zitat:
Bei mir in der Nähe sind nur Volkspark und Niendorfer Gehege - in beiden gibt es sowas wie kleine Mini-"Trails", aber ich habe da noch nen jemanden mit Crosser oder MTB gesehen. Und das sind halt echt nur so 2km oder so. ;) |
So wie manche Deppen fahren, muss man auch Angst haben. Ich habe mir daher, wie manche schon geraten haben, nen Crosser als Zweitrad gekauft und bin damit viel unterwegs.
Fürs TT habe ich mir nen Edge 800 gekauft und suche mir immer wieder nette Nebenstraßen raus, auf denen ich ungestört Gas geben kann. An Hauptstraßen fahre ich dann aufm Radweg und eher verhaltener. Nachdem ja gerade der Edge 1000 angekündigt wurde, kannst ja vielleicht nen 800 oder 810 günstig abstauben. |
Zitat:
Meine Freundin hat mal in Wellingsbüttel gewohnt, da war das Alstertal recht ansprechend und der Weltmeister im Querfeldein Jens Schwedler bietet da tw seine Kurse an. Gugg mal hier: www.helmuts-fahrrad-seiten.de Vielleicht wirst Du da fündig. |
Zitat:
Ich fahre auch gerne auf den Radwegen, auf den Fernwegen geht das eigentlich problemlos. Durch Ortschaften suche ich mir Nebenstraßen. |
Zitat:
Ein Kumpel von mir fährt daher immer mit der S-Bahn aus der Stadt raus, denn ausserhalb Hamburgs wird das auf den klassischen Radstrecken schnell weniger mit dem Verkehr. Klassiker sind nach Norden auf den Klingenberg (bei Süllfeld) und dann evtl. weiter bis Bad Seegeberg, oder nach Lütjensee und Großensee, Vierlanden am Deich oder ins alte Land. Wie gesagt, überall nicht so viel stressiger Verkehr, wenn man die Stadt erstmal hinter sich gelassen hat. Gibt auch viele Gruppen die regelmäßig rausfahren, vielleicht fühlst Du Dich ja in der Mitte eines Pulks sicherer. |
Mir gehts, ehrlich gesagt, genauso.
Ich bins aber irgendwie auch ausm Rennsport gewohnt, dagegenzuhalten (auch wenn mir das aufm Fahrrad erstens gar nix und zweitens bestenfalls Schmerzen oder Schlimmeres bringen würde). Von daher krieg ichs aber jedenfalls fertig, die 20km Arbeitsweg morgens und Abends grösstenteils auf Strassen und ohne Radweg zurückzulegen ohne mich nur mitm Totenhemd bekleidet zu sehen. Unterm Strich ist es dennoch so, dass ich lieber mitm MTB irgendwo rumrumpele oder mitm Crosser (btw. hab ich noch weit vor dem 'Boom, den die letztere Gattung grad erlebt, mir genau so n Ding gebaut, um auf meinem damaligen Arbeitsweg die schnellstbefahrene und für mich aufm Rad gefährlichste Strasse aufm Donaudamm umfahren zu können). Da schlagen irgendwie zwei Herzen in meiner Brust: einerseits liegt mir das ruhige, gleichmässige Dahinfahren mitm Renner sehr, andererseits mag ichs, im Gelände und der Natur unterwegs zu sein. Das ist auch unabhängig von Werk- oder Sonntagen: grad am Wochenende merke ich, dass auf der Strasse die Ungeduld regiert und die Ausflugsgesellschaften vom Alkohol betüddelt heimfahren, während im Wald weiterhin nix lost ist. Ich weiss natürlich nicht, wie man das wahrnimmt, wenn man vorher nix mit dem MTB- (oder vielleicht allgemein Geländesport-)Zirkus am Hut hatte, aber meine Starts bei diversen Crosstriathlons (ich meine jetzt wirklich Xterra-Format oder die O-See-Challenge, wo ne echte MTB-Strecke serviert und nicht nur auf der Waldautobahn dahingerodelt wird) gehörten bisher ganz klar zu den Highlights meines Sportlebens. Ist einfach ne ganz andere Atmosphäre, die mir nicht so aufgesetzt vorkommt wie bei 'normalen' Triathlons. |
Auffällige Kleidung - Neongelb oder orange - allgemein Neonfarben
bzw eine leichte Warnweste mit Reflektoren in Neongelb drüberziehen bei Dämmerung und Dunkelheit - Reflektoren und sehr gute Beleuchtung (auch gerne nicht StVZO-konform - z.B. hinten: Magicshine MJ 818) Auffällige KLeidung ist die Lebensversicherung des Radfahrers |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.