triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Garmin Edge 1000 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32310)

-MAtRiX- 11.04.2014 06:02

Soweit ich gelesen habe ist beim 1000er auch das Kartenmaterial diesmal dabei.

Zum Thema Anzeige des aktuellen Gangs von Di2 Schaltungen. Wenn der Sender auch Eingaben empfängt, könnte man ja mit nem Update ne Automatikschaltung einbauen. :Lachen2:

CatchMeIfYouCanBLN 11.04.2014 06:55

Jawoll...und dann schalten per Touchscreen...

Vielleicht wird ja dann der Edge 800 erschwinglicher.

We'll see...

Michael Skjoldborg 11.04.2014 07:43

Zitat:

Zitat von schumi_nr1 (Beitrag 1032812)

Nein, das ist zum 510 und 810. Und daran kann man dann auch sehen, welchen Durchschlagenden Erfolg dieses Feature im Film bisher gehabt hat.

Bis denne, Michael

terrance 11.04.2014 12:29

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 1032828)
Zum Thema Anzeige des aktuellen Gangs von Di2 Schaltungen. Wenn der Sender auch Eingaben empfängt, könnte man ja mit nem Update ne Automatikschaltung einbauen. :Lachen2:

Noch lachen wir, aber ich wette in Verbindung mit einem Leistungsmesser wirds irgendwann einen Ergo-Modus geben. :Holzhammer:

sbechtel 11.04.2014 13:38

Über so ne automatische Gangschaltung habe ich auch schon nachgedacht, aber wirklich sinnvoll umzusetzen ist das imho nicht. Dort, wo viel geschaltet wird und werden muss, ist ja im hügligen Gelände und wie weiß der Computer, ob er das große Blatt stehen lassen soll, weil der Hügel nur kurz ist oder ich gleich attackieren will, oder er runter schalten soll?

terrance 11.04.2014 13:50

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1032947)
Dort, wo viel geschaltet wird und werden muss, ist ja im hügligen Gelände und wie weiß der Computer, ob er das große Blatt stehen lassen soll, weil der Hügel nur kurz ist oder ich gleich attackieren will, oder er runter schalten soll?

Klingt für mich jetzt nicht so nach unüberwindbaren Hindernissen. Wenn der Computer Geschwindigkeit, Kadenz, Leistung und Steigung kennt, dann sollte er in der Lage sein die passenden Gänge zu wählen. Grundannahme ist natürlich, dass das Schalten ruckzuck funktioniert. Für Attacken brauchts halt sowas wie einen Kickdown, sollte sich auch lösen lassen.

sbechtel 11.04.2014 14:19

Ich sehe nach wie vor nicht, wie diese ganzen Daten dem Computer Taktik vermitteln sollen. Der Kettenblattwechsel ist die Crux! Und aufs kleine Blatt zu gehen und drei Gänge schwerer zu schalten dauert immer nen Moment.

captain hook 11.04.2014 14:30

Taktik wird dann ausm Teamfahrzeug erledigt. Der Fahrer ist nurnoch der, der die Karre treten muss.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.