![]() |
Zitat:
Aber wenn du eine Liste machen willst, fang mal an. Da sehe ich bestimmt besser aus als auf der Schwimmliste. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Felix |
Zitat:
Vielleicht mache ich ja was Grundsätzliches falsch aber mit einer Form für 2:35 beim Solo-Marathon laufe ich auf der LD irgendwas um 3 Stunden, wenn alles klappt. Weniger als 20 Min Unterschied zwischen LD und Solo deuten IMHO auf deutliche Laufdefizite hin (und das wird man auch nicht bei denen finden, die schnell unterwegs sind. |
Eine Ausnahme bilden vielleicht bestimmte Triathlonprofis, die 2:40 bis 2:45 in einer LD laufen können. Ich glaube nicht, dass davon einer unter 2:25 im Solomarathon laufen kann.
Besonders krasses Beispiel ist für mein unbedarftes Auge Nicole Leder, die in Roth auf offenbar gut vermessener Strecke 2:53 o.ä. lief. Welche mögliche Zeit für einen Solomarathon soll man daraus ableiten? 2:33 Stunden? Nie im Leben. Davon abgesehen denke ich, dass für Amateure 45 Minuten Verlust normal und 30 Minuten exzellent sind. Grüße, Klugschnacker |
Zitat:
Nicole Leder ist beim München Marathon dieses Jahr 2.50 gelaufen. Und in Roth 2.53. Finde ich recht schnell in Roth. Gruß daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.