![]() |
Zitat:
Wie meinst du es denn? Man kann solche Beiträge auch einfach weg lassen. Besser für alle Seiten. |
Zitat:
michael, junge du musst noch viel lernen zur info, ein kollege ist 1:20 gelaufen und nachher noch die 100 km mit dem renner heimgefahren und hat es nicht nötig heute hier andere zu verspotten!!! iron-pumpin: ich war als 2 h schrittmacher unterwegs, zielzeit genau erfüllt, hättest dich gerne bei mir anhängen können. |
Nachdem die gängigen ‚Rechenprogramme‘ bei einer 10er-Zeit von 51:00 auf eine HM-Zeit von 1:53 – 1:54 kommen, sollte prinzipiell auch bei Dir die 2h-Marke zu packen sein.
Wegen Regeneration + Muskelkater würde ich erstmal abwarten bis morgen – bei den ‚langen Sachen‘ ist der nämlich am zweiten Tag deutlich stärker zu spüren als am ersten. Wenn Du morgen immer noch Lust auf einen weiteren HM in 4 Wochen hast, dann spricht da nichts dagegen. Bis dahin kannst aus meiner Sicht im Training folgendes ändern: Wenn Du im Wettkampf 2h mit Puls ~ 180 durchrennst, dann sind 150-160 kein TDL. Mach die mal ein bißchen schneller, etwa 170-180. Probier vielleicht auch mal, die letzte Viertelstunde richtig aufzudrehen. Quasi Endbeschleinigung. Es ist nicht ganz klar, was mit ‚lockerer Dauerlauf‘ (am Samstag) gemeint ist. Falls das als Regenerationslauf gedacht ist: Davon hast Du bei 3x2x locker Radfahren und 1x schwimmen imho genug. -> Lauf am Samstag mal ein wenig zügiger, oder mach Fahrtspiel oder bau zumindest ein wenig Lauf-ABC ein. Alles in Allem: Die Sub 2h packst Du. Trau Dich ruhig im Wettkampf von Anfang an schneller zu laufen. Du wirst sehen, daß Du nicht schlagartig umfällst – allenfalls wird’s gegen Ende etwas anstrengender und vielleicht minimal langsamer. |
zu deinem Plan. Lass beim Tempodauerlauf eine halbe Stunde weg und hänge sie an den langen Lauf ran.
Zur Orientierung für den Tempodauerlauf würde ich eher 30 bis 40 Minuten als zeitlichen Umfang nehmen und vom Tempo her ungefähr so, dass du nach 1h Laufen nicht mehr könntest. Beim ersten mal einfach die Uhr blind mitlaufen lassen und dann mal den gemessenen Durchschnitts- und Maximalpuls hier reinstellen. 180/min bei HM und 160 beim TDL geht nicht. Mehr als 5 Schläge sollten da nicht dazwischen liegen. |
Danke schonmal für die ganzen Antworten. Werde mir heute Abend auf jeden fall nochmal alles sauber durchlesen. Muss mich jetzt auf Arbeit Pausetechnisch kurz fassen...
Hoffe ich hab alle Fragen registriert und möchte die schonmal beantworten: Größe 1,80cm // Gewicht 78,8 // Alter 30 Jahre Training in Richtung Laufen Anfang Dezember angefangen und dann nach einem für mich super Sylvesterlauf Blut geleckt und dann für den HM nach einem 12 Wochen Plan trainiert. Trainingsgestaltung war dabei jede Woche gleich nur das der lange Lauf mal bei 1.30 angefangen hat und immer länger wurde und das Intervalltraining immer "schneller" wurde. War der Halbmarathon in Freiburg. TDL in 150 - 160 zu niedrig? Hab ich da irgendwas falsch gerrechnet? Mein max.Puls liegt bei 205, gemessen beim Sylvesterlauf nach für mich sehr harten 11km bei einem Schlusssprint das ich die Sterne gesehen habe um unbedingt unter einer Stunde zu kommen :Lachanfall: . Der Zehner war in Pleidelsheim ein richtiger Wettkampf mit ca. 300 Startern, also eher kleiner als der Freiburger Halbmarathon. Trainingsgestaltung usw. lese ich wie oben gesagt heute Abend nochmal alles sauber durch. Bin für Tips dankbar! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Michael das kommt hier ganz ganz schlecht an..... Bevor sie dich hier alle lynchen: er meint es wirklicht nicht böse oder provokativ. Warum tun wir uns das Rumgeschlappe um die 1:20-1:30 an, wenn die Weltspitze nochmal ne halbe Stunde schneller ist? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.