![]() |
da ich ja kurz vorm Laufradsatzkauf steh und das hier lese kommt bei mir (wie in den wahrscheinlich letzten 47 wochen ;) )die frage auf schlauch oder drahtreifen.?
Es hört sich ja doch ziemlich easy an das wechseln eines reifens??!! ooooooohhh...is echt ne harte entscheidung..:-( |
Bei der Sauerei kann man dann ja gleich Kleber nehmen ;)
|
Zitat:
Ich habe auch immer einen mit vier Streifen vorgeklebten Reifen mit, bisher aber noch nicht benötigt, ausserdem zusätzlich (oder andersherum) Vittoria Pit Stop. Gruß strwd |
vielen dank für die Antworten
hab den Reifen auf die saubere Carbonfelge geklebt, war kein Kleber drauf. Hatte vor dem ersten aufziehen auch bisschen bedenken, ob ichs ordentlich hinbekomme, finde es aber sogar leichter als mit Faltreifen, die recht eng sitzen. Ich komm immer mehr ab mich in shops beraten zu lassen, im forum bekommt man schneller freundlicher und kompetentere Antworten (sicher nicht bei allen shops so). Gruß Clemens |
Zitat:
|
Warum eigentl. Klebeband? Kit hält doch besser, habe ich immer genommen und dann 1 Ersatzreifen der schonmal drauf war mit genommen, alten dann im Bedarf runterreißen und den schonmal geklebten draufmachen. Eigentlich problemlos, das Einzige Problem (einmalige Problem) ist rauszubekommen was mit welchem Kleber hält (denn da täuscht sich so mancher Hersteller, bzw. weiß der scheinbar nicht wie die Felge XY beschaffen ist). Und Zaubermilch habe ich immer schlechte Ergebnisse gehört (und nie genommen). so long
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.