triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   LRS Auswahl, eure Meinung bitte! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32246)

sybenwurz 06.04.2014 22:08

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1031541)
Campa Zonda oder Fulcrum Racing 3. Da bleiben sogar noch ein paar Hunderter übrig.

Zonda sind knorke, da werd ich mir wohl demnächst auch mal wieder nen Satz an die Wand hängen.
Iss aber halt nedd jedermanns Sache, wenn man Shimano/Sram fährt.
Dann halt die in der Auswahl stehenden Citec Aero 3000 S.
Oder gleich die, sind ja auch super Räder.

Kann man natürlich auch von den Shimano-Aspiranten sagen.
Würde mich daher mal umgucken, wie man in Paris Ersatzteile auftreibt, wenn mal eben was in die Speichen geraten iss.
Shimano geht erfahrungsgemäss n paar Jahre gut, dann juckts die nimmer, Citec iss da super.

Steffen! 06.04.2014 23:46

Also ich bin gerade auf der Lightweight Seite auf diesen Bericht gestoßen:

http://lightweight.info/documents/TO...lenstein-C.pdf

Nein, ich Meilenstein sind nicht ganz im Budget aber im Test schneiden die CITEC 3000 S Aero super gut ab, jetzt werde mich mal scannen ob ich da wo was günstiges bekomme...

Die Schmitz'Katze hat keiner von euch? Sybenwurz, ich hab mir deinen Beitrag dazu schon durchgelesen, du siehst die sehr kritisch oder?

sybenwurz 07.04.2014 08:14

Naja, was heisst 'kritisch'. Ich hab n paar ungeklärte Fragen mit den Rädern offen, obwohlse recht wortreich beschrieben werden.
Und ich würde keinen Laufradsatz in dieser Preislage (ver-)kaufen wollen, wenn in den Naben jedes zweite Speichenloch frei ist.
Preis-Leistungs-Aero- und Nabenqualitätstechnisch führt an den Aero 3000 S wahrscheinlich immer noch kein Weg vorbei.

Chris....B 07.04.2014 08:23

Wir haben nen Satz Citec 3000 - meine Frau fährt den als Standardlaufrad, ich ab und zu;)

Würde den ohne zu zögern wieder anschaffen:)

Grüsse
Chris

Thorsten 07.04.2014 09:54

Zitat:

Zitat von ironshaky (Beitrag 1031501)
Also den Citec 6000 CX und die Dura Ace C35 für um 800,- habe ich noch nicht gesehen. Wären beides ziemlich gute Angebote.

Wenn der Thread-Ersteller mir einen Citec 6000 CX für 800 € besorgen könnte, wäre das in der Tat sehr verlockend ;).

Lecker Nudelsalat 07.04.2014 10:25

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1031542)
Zonda sind knorke, da werd ich mir wohl demnächst auch mal wieder nen Satz an die Wand hängen.
Iss aber halt nedd jedermanns Sache, wenn man Shimano/Sram fährt.
...

Ich habe kürzlich gehört, bei 11fach sei das vollkommen egal, was man hinten fährt, da die Ritzelabstände identisch sein sollen, also Campa, Shimano, Sram beliebig austauschbar.

Kann das jemand bestätigen?

stuartog 07.04.2014 18:35

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 1031621)
Ich habe kürzlich gehört, bei 11fach sei das vollkommen egal, was man hinten fährt, da die Ritzelabstände identisch sein sollen, also Campa, Shimano, Sram beliebig austauschbar.

Kann das jemand bestätigen?

Du kriegst die Ritzel doch gar nicht auf den jeweils anderen Freilaufkörper...also wie darüber nachdenken ob die Ritzel von Campa bzw. Shimano/Sram gleich breit sind?

Lecker Nudelsalat 07.04.2014 19:17

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 1031773)
Du kriegst die Ritzel doch gar nicht auf den jeweils anderen Freilaufkörper...also wie darüber nachdenken ob die Ritzel von Campa bzw. Shimano/Sram gleich breit sind?

So war das ja auch nicht gemeint, einfach ein Shimano 11fach Hinterrad z.B. mit einer Campa Gruppe fahren und visa versa.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.