![]() |
Zitat:
ansonsten, willkommen hier!:Huhu: |
Zitat:
Für einen Volks-/Sprinttriathlon reicht dein Plan auf jeden Fall, auch eine Olympische ist damit drin. Ich würde Mo. - Mi. jeweils deine Einheiten auf ein Stunde kürzen. Die freie Zeit könnte in ein zusätzliches Schwimmtraining investiert werden. Schwimmen sollte am Anfang eher 3x stattfinden, oder 2x Schwimmen und 1x Krafttraining. Koppeltraining ist m.E. am sinnvollsten in der Kombination von Rad und Laufen (oder umgekehrt). Da reicht m.E. aber in der Volks-/Sprintvorbereitung ein Gesamtumfang von 1,5 Stunden aus, wenn es die Freizeit zulässt kannst du natürlich auch länger koppeln. Ich wünsche Dir viel Freude bei allem! Steffen |
Mit diesem Zeitbudget habe ich meine Mitteldistanzen bestritten und selbst für den Ironman habe ich nur unwesentlich mehr gemacht. Allerdings solltest du bedenken, dass der Zeitaufwand im Laufe eine Jahres starken Schwankungen unterliegt. In der Off-Season machst du deutlich weniger, in der Hochphase mehr als im Schnitt.
Aber selbst wenn die genannten Zeiten das Maximum darstellen, ist eine OD kein Problem und auch eine MD geht wahrscheinlich ganz gut. Gruß, Thomas |
Zitat:
Ok, die lange Zeit und die Lebenskilometer machen einen Unterschied, aber für meine ersten kurzen Wettkämpfe habe ich mit Sicherheit viel weniger trainiert. |
Danke für die vielen Antworten!
Und dann war das auch noch genau das, was ich lesen wollte ;-) Olympische Distanz wäre mein Ziel, und ich fang direkt an mit dem Trainieren. In den kommenden Wochen werd ich das Laufen erstmal aber nur um das Schwimmen ergänzen, um da eine vernünftige Grundlage zu legen. Der Tipp mit den kürzeren Schwimm-Einheiten ist gut. Ich schwimm nur so lange, wie ich eine - halbwegs - einwandfreie Technik aufrechterhalten kann. So, ich werd dann heute Abend mal die Badehose suchen gehen. |
Lieber in den nächsten Wochen mehr auf das Rad, du bist ja Läufer. Rad und Laufen, da ist die Belastung schon eine andere.
|
Hallo!
Ich bin neu und war froh, diesen Thread gleich am Anfang zu finden. Denn natürlich frage ich mich auch, wieviel Training nötig ist. Allerdings finde ich das ganz schön viel Zeit und weiß nicht, ob ich immer die Zeit zusammenbekomme.:( Will mich aber trotzdem mal daran wagen. Gruß Luisa |
Zitat:
Bei uns im Verein gibt es Leute die machen zwei bis drei Triathlon-Wettkämpfe pro Jahr und trainieren dafür im Schnitt dreimal pro Woche. Einmal Schwimmen, einmal Radfahren und einmal Laufen. Und von Oktober bis März bleibt das Fahrrad komplett in der Garage. Mit einem solchen Minimalaufwand kann man ohne weiteres eine olympische Distanz finishen. Gewinnen wird man sie damit nicht.;) Triathlon kann man auf jedem Level und mit nahezu jedem denkbaren Aufwand (zwischen zwei und 40 Stunden pro Woche) betreiben, sofern man halbwegs gesund ist. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.