triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welcher GPS-Radcomputer in Verbindung mit power2max? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32187)

rennrob 01.04.2014 10:52

Nachfahren von Tracks finde ich mit dem 500 etwas nervig. Da war der alte 305 sogar besser. Überlege jetzt aus diesem Grund ein Upgrade auf den 800er.

~anna~ 01.04.2014 10:55

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1030059)
Nachfahren von Tracks finde ich mit dem 500 etwas nervig. Da war der alte 305 sogar besser. Überlege jetzt aus diesem Grund ein Upgrade auf den 800er.

In welcher Hinsicht nervig? Ich hatte nämlich schon mal den 305er und hätte in Sachen "Navigation" an sowas Ähnliches gedacht...

hazelman 01.04.2014 11:06

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1030047)
Also letzte Chance mich für was anderes zu begeistern, sonst hol ich mir den Edge 500 :) .

Ok, dann mal ein sponsorengetriebener vorschlag:


Timex Cycle Trainer 2.0, incl. Brustgurt EUR 129.-



Allerdings: Das nachfahren von Tracks ohne Karte ist & bleibt suboptimal. Egal ob Timex oder Garmin.

rennrob 01.04.2014 11:13

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1030062)
In welcher Hinsicht nervig? Ich hatte nämlich schon mal den 305er und hätte in Sachen "Navigation" an sowas Ähnliches gedacht...


Wenn die Trackpunkte zu weit voneinander sind, verschwindet die Linie immer wieder und Du muss (gefühlt ewig) warten bis sie sich wieder aufgebaut hat. Es gibt aber ein Workaround von GPSies. Hier mehr dazu.

~anna~ 01.04.2014 11:14

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1030067)
Ok, dann mal ein sponsorengetriebener vorschlag:


Timex Cycle Trainer 2.0, incl. Brustgurt EUR 129.-



Allerdings: Das nachfahren von Tracks ohne Karte ist & bleibt suboptimal. Egal ob Timex oder Garmin.

Oho, na das klingt ja interessant! Kann der irgendwas nicht, was der Edge kann? Höhenprofilanzeige?

Ist der Brustgurt gut (fester angenehmer Halt)?

Mit dem Nachfahren von Tracks auf dem Forerunner 305 hatte ich keine Probleme; natürlich ist Karte viel besser, aber wenn man ungefähr ne Ahnung hat, wo man hin will, und sich nur ab und an vergewissern will, dass die Abzweigung richtig ist etc., ist es ok.

rennrob 01.04.2014 11:19

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1030067)

Allerdings: Das nachfahren von Tracks ohne Karte ist & bleibt suboptimal. Egal ob Timex oder Garmin.

Das stimmt nicht ganz. Der alte Edge 305 hat bei mir immer perfekt funktioniert. Mit dem 705er von meiner Freundin funzt es auch 1A. Meiner Meinung nach ist der Prozessor der 500 einfach zu lahm für solche Spiele.

hazelman 01.04.2014 11:21

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1030074)
Oho, na das klingt ja interessant! Kann der irgendwas nicht, was der Edge kann? Höhenprofilanzeige?

Ist der Brustgurt gut (fester angenehmer Halt)?

Musst Du mal auf die Featureliste gucken im Vergelich zum 500.

@ Brustgurt: Da ich mit noch keinem Brustgurt Probleme hatte, kann ich dazu wenig sagen. Ich weiss bloß, dass am ende alle Hersteller, sei es nur Polar, Garmin, Suunto oder Timex die Gurte von demselben Asiaten machen lassen.

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1030078)
Das stimmt nicht ganz. Der alte Edge 305 hat bei mir immer perfekt funktioniert. Mit dem 705er von meiner Freundin funzt es auch 1A. Meiner Meinung nach ist der Prozessor der 500 einfach zu lahm für solche Spiele.


Nordexpress 01.04.2014 13:11

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1029784)
Hallo!

Ich habe im Moment keinen Ant+ fähigen Radcomputer und muss mir daher, um die Daten meines power2max Sensors empfangen zu können, noch einen zulegen.

Ich tendiere zum Garmin Edge 500. Da ich den Dschungel an verschiedenen Computerchen nicht mehr so recht überblicke, frage ich aber lieber mal nach, ob es etwas Simpleres für meine Anforderungen gibt...
  • Ant+ fähig
  • Hochladen von Routen möglich (keine richtigen Karten, sondern einfaches Nachfahren von gpx-Tracks)
  • Vorprogrammieren+Abspielen von Intervalleinheiten
  • natürlich das Übliche: Anzeige+Speicherung aller interessanten Daten (km, Watt, etc.), wasserdicht (im Sinne von regenfest).
(Nett wäre auch eine Anzeige des Höhenprofils während der Fahrt - geht das mit dem Edge 500? Damit ich weiß, wann ich am Berg attackieren soll und so :Cheese: .)

Also - Edge 500 oder was anderes?

Danke wie immer für eure Hilfe!
Anna

Edge500 reicht eigentlich für alles.
Nur das abfahren von Tracks kannste vergessen. Bildaufbau viel zu lahm. Außerdem siehste bei Anzeige des Tracks z.B. keine Leistungsdaten mehr.
Da biste m.E. mit'm 800er und Kartenmaterial besser bedient.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.