triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Frauenthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=86)
-   -   Kette zu kurz gemacht - wieder zusammennieten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32130)

Tobstar23 27.03.2014 14:27

Weil Du, wenn ich das richtig verstanden habe, einen Niet zum zweiten Mal verpresst hast. Bei der Kette sind ja keine dabei, nur das Schloss. daher meine Schlussfolgerung, dass Du aus dem abgezwackten Teil einen Niet ausgepresst und diesen jetzt wieder eingepresst hast. Das ist keine gute Basis für eine haltbare Kette. Zumindest meiner Meinung nach. Wenn Du einen neuen Niet hattest, der nicht ausgepresst wurde und einfach nur keinen Führungsstift hatte und Du diesen richtig eingepresst bekommen hast, würd ich sagen, es geht. Aber so ein Niet ist schnell auch mal zu weit oder nicht weit genug drin und dann hat man irgendwann den Salat. Die Shimano-Nieten sind ja so geformt, dass man am Kettennieter ne mechanische Rückmeldung hat,wenn der Niet richtig sitzt. Zumindest war das so, als ich noch Nieten statt Schlössern benutzt hab.

~anna~ 27.03.2014 15:00

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 1028525)
Weil Du, wenn ich das richtig verstanden habe, einen Niet zum zweiten Mal verpresst hast. Bei der Kette sind ja keine dabei, nur das Schloss. daher meine Schlussfolgerung, dass Du aus dem abgezwackten Teil einen Niet ausgepresst und diesen jetzt wieder eingepresst hast.

Ja genau... So hab ich's gemacht.

Bin jetzt auf Nummer sicher gegangen und hab mein zusammengebasteltes Zeug jetzt nicht verwendet sondern ne neue Shimano-Kette mit beiliegendem Nietstift montiert. Hatte ich zum Glück noch zu Hause.

Für die zusammengemurkste Wippermann-Kette kaufe ich mir jetzt am besten ein 2. Schloss, um sie wiederverwenden zu können - oder gibt es separate Nietstife zu kaufen? Das wäre eigentlich hübscher, 2 Schlösser an einer Kette sind irgendwie komisch und vermutlich ein paar Gramm schwerer :Lachen2:

~anna~ 27.03.2014 15:01

Danke jedenfalls an alle, ich geh jetzt radfahren und verunglücke hoffentlich nicht :Lachen2: . Mein Vertrauen in meine radmechanischen Fähigkeiten ist leider nicht so hoch.

Tobstar23 27.03.2014 15:07

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1028541)
Für die zusammengemurkste Wippermann-Kette kaufe ich mir jetzt am besten ein 2. Schloss, um sie wiederverwenden zu können - oder gibt es separate Nietstife zu kaufen? Das wäre eigentlich hübscher, 2 Schlösser an einer Kette sind irgendwie komisch und vermutlich ein paar Gramm schwerer :Lachen2:

Würd ich auch so machen und sie als Ersatzkette zurücklegen. Einzelne Niete kenn ich nur von Shimano und Campagnolo. Ich würd aber nicht davon ausgehen, dass die passen.

Mike1 27.03.2014 15:17

Anna, Anna :Lachanfall:

Du könntest mal schauen, wie das Kettenschloß der verschlissenen Kette aussieht. Wenn die Bolzen noch schön gleichmäßig rund sind (dh. nicht aussehen wie der Niet in diesem Bild) und auch sonst keine Verschleißspuren zu sehen sind, könntest du es einfach zum Flicken der zu kurzen Kette verwenden. Bei mir halten die Schlösser immer deutlich länger als die restliche Kette, sind wohl aus besserem Material/besser gehärtet.

Mit der zu kurzen Kette hättest du notfalls schon fahren können, darfst halt nicht auf groß-groß schalten.

Wie schafft man es überhaupt, die Kette zu kurz zu machen? Alte Kette als Anhaltspunkt genommen und die falsche Außen-/Innenlaschen-Kombination abgezwickt?

~anna~ 27.03.2014 18:45

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 1028546)
Wie schafft man es überhaupt, die Kette zu kurz zu machen? Alte Kette als Anhaltspunkt genommen und die falsche Außen-/Innenlaschen-Kombination abgezwickt?

Ich hatte irgendwie vage in Erinnerung, dass du mal gemeint hast, dass meine Kette ne Spur zu lang ist; jetzt dachte ich, ok machst die neue kürzer... Ich glaube aber, das habe ich mir auch schon beim vorigen Wechsel gedacht :Cheese: :-(( .

~anna~ 27.03.2014 18:45

Übrigens hat alles gehalten. Heute zumindest :Cheese: .

Thorsten 27.03.2014 21:04

Einfach am Schaltwerk die eine Schraube für den inneren Anschlag reindrehen und das größte Ritzel nicht mehr benutzen :Lachen2:.

Jetzt bin ich auch schon wieder raus aus der pink area ;) :Huhu:.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.