triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schmalere Alternative zu ISM-Sätteln? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32129)

Cpt.Weissbrot 27.03.2014 14:57

Danke schonmal für eure Tipps!Werde es morgen mal mit den Kabelbindern versuchen.

@ Nic

Wie breit ist der Sitero denn vorne an der Nase?

Nic.Run 27.03.2014 15:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Cpt.Weissbrot (Beitrag 1028559)
Danke schonmal für eure Tipps!Werde es morgen mal mit den Kabelbindern versuchen.

@ Nic

Wie breit ist der Sitero denn vorne an der Nase?

5cm.

Carlos85 27.03.2014 15:09

Ich hätte noch einen Sitero abzugeben bei Interesse!

Tausch gegen nen ISM (man kann es ja nochmal probieren...) nicht ausgeschlossen!

pointex 29.03.2014 09:21

ich hab anfangs auch immer probleme mit neuen ism satteln, die werden aber immer weicher vorne und angenehmer. nach den ersten tsd km wird der sattel zum wohnzimmersessel:Huhu:

~anna~ 30.03.2014 17:01

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1028569)
Ich hätte noch einen Sitero abzugeben bei Interesse!

Tausch gegen nen ISM (man kann es ja nochmal probieren...) nicht ausgeschlossen!

Welches ISM-Modell würde dich denn interessieren?

Ich habe einen ISM Prologue (schwarz).

Außerdem, falls es dich interessiert, habe ich einen Cobb Max (schwarz) und einen Cobb Plus (weiß).

Alle der genannten Sättel passen mir "solala" und ich wäre an nem Tausch interessiert, um was anderes auszuprobieren... (auch wenn ich jetzt gerade keine Zeitfahren mache, aber für später).

Die Sättel sind in sehr gutem Zustand da wenig gefahren. Blöd ist halt der Versand D<->ESP... Schreib mir bei Interesse ne PN.

Cpt.Weissbrot 31.03.2014 08:40

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1028464)
Gib dem ISM nochmal eine Chance:

1. Sattelneigung so einstellen, dass die Rails (Sattelstangen) waagrecht stehen.

2. Die Rails in Nähe der Sattelnase mit einem Kabelbinder etwas verengen.

Eine Alternative gibt es z.B. von Specialized, bei der man die Breite der Doppelnase einstellen kann.

Grüße,
Arne

Hab's jetzt zweimal probiert.Ist auf jeden fall schon viel Besser!
Hatte leider nur einen kleinen Kabelbindern und somit nicht viel Kraft.Werds nochmal mit einem größeren probieren.

Aber so richtig "gemütlich" ist es noch nicht so wirklich.Vielleicht wird es ja besser mit der Zeit, so wie es Pointex sagt.

Aber DANKE nochmal für die Tipps!!!:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.