triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Verfall nach zu schnellem Anschwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32114)

Jhonnyjumper 26.03.2014 14:20

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1028069)
...

Mann StanX, geh ins Wasser und schwimm mal ordentlich und mach Dir nicht so ne unsinnigen Gedanken... ;)

StanX 26.03.2014 14:31

Zitat:

Zitat von Jhonnyjumper (Beitrag 1028149)
Mann StanX, geh ins Wasser und schwimm mal ordentlich und mach Dir nicht so ne unsinnigen Gedanken... ;)

Da sind dann aber noch ein paar Stunden in denen ich (alleine) Laufe und Radfahre. Da ist viel Zeit um sich über solchen Sch*** Gedanken zu machen ;)

NBer 26.03.2014 15:05

ich würde da gar nichts ändern....das widerspiegelt einen natürlichen rennverlauf. im weltcup werden zb die ersten 400m der 1500m wie ein 400m rennen geschwommen, danach pegelt es sich auf niedrigerem niveau ein. im ersten drittel der schwimmdistanz werden die gruppen bezogen, danach ändert sich nicht mehr viel.

ScottZhang 26.03.2014 15:11

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1028132)
Wie lang sollte deiner Meinung nach die Pause sein?

Keine Ahnung, je nachdem was du machen willst und was deine Belastung ist. Was ich eigentlich meinte ist, das die Pause so lang sein könnte, so das die zuvor geschwommen Serie keinen großen Einfluss auf das Folgende hat (Im Sinne vom vermuteten Verfall).

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1028132)
Der Gedanke ging halt in die Richtung, dass ich bei den ersten beiden die 100er in 1:54 angeschwommen bin und im letzen mit 1:57

Das kann schon sein. Aber das hängt eben davon ab was 1:54/100m für dich bedeutet. Ist das locker ist das schnell, wo liegt deine persönliche Schwellgeschwindigkeit? Für viele hier ist das sicher recht locker, darum sollte 1:54 oder 1:57 keinen Unterschied machen.

Mach einfach mal so einen 30min Test, dann hast du nen Anhaltspunkt wo deine persönliche Schwelle liegt.

StanX 26.03.2014 15:21

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1028173)
Mach einfach mal so einen 30min Test, dann hast du nen Anhaltspunkt wo deine persöhnliche Schwelle liegt.

Das werd ich mal machen, obwohl das im Becken echt Überwindung kosten wird.

totog 26.03.2014 16:41

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1028132)


Ja ich schwimme mich meistens ein, das sind ca 10Min locker durch alle Lagen (Außer Delphin)

Warscheinlich war ich dann wirklich locker

Gerade zum Thema Tempogefühl würde ich dir empfehlen auch beim Einschwimmen mal etwas Gas zu geben. Dann sollte das Thema "später locker werden" vermieden werden.

Z.B. 400-600 locker ein incl. Technik
dann noch 200-400 etwas mehr Speed (Steigerungen, 25m zügig 25 locker (auch in Unterschiedlichen Lagen), 25m Beine 25m zügig und/oder ähnliches)
Dann erst das eigentliche Programm

Auch bei Wettkämpfen unserer Jugend stelle ich immer wieder fest, wenn sich nur "warm geplantscht" wird braucht es 2-3 Rennen bis es läuft.

Mfg
Toto


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.