triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kettenglied "klemmt" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32026)

Andique 18.03.2014 19:59

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1025658)
Shimano Ultegra CN-6701

Ja die Kette war neu. Ich wollte sie an dieser Stelle öffnen, das ging jedoch nicht (Kettennieter hat den Geist aufgegeben). Das Glied ist also noch zu, nur zusammen gedrückt worden.

Siehe oben

Acula 18.03.2014 19:59

Zitat:

Zitat von Andique (Beitrag 1025655)
Also versucht einen vorhandenen kettenniet herauszudrücken und dann abgebrochen

GEFÄHRLICHE SACHE!!!

Nietstift an der stelle definitiv rausdrücken, bevor die kette irgendwann an dieser stelle reisst. Da wär mir die gefahr echt zu gross

Ich habe den Nietstift nicht angedrückt, mein Kettennieter hat sich verbogen, so dass ich eher seitlich auf das Kettenglied gedrückt habe. Ich bin aber am überlegen, einfach zum Fachhändler zu gehen und es dort machen zu lassen.

Danke für eure Hinweise.

Andique 18.03.2014 20:00

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1025660)
Ich habe den Nietstift nicht angedrückt, mein Kettennieter hat sich verbogen, so dass ich eher seitlich auf das Kettenglied gedrückt habe. Ich bin aber am überlegen, einfach zum Fachhändler zu gehen und es dort machen zu lassen.

Danke für eure Hinweise.

Kettenglied raus und durch kettenschloss ersetzen

Lecker Nudelsalat 18.03.2014 20:05

Zitat:

Zitat von Andique (Beitrag 1025661)
Kettenglied raus und durch kettenschloss ersetzen

Genau, mit dem klemmenden Glied kann man nicht fahren, bekommt man auch nicht mehr hingebogen.

Sieh Hinweis weiter oben, "gefährlich". :Huhu:

Acula 18.03.2014 20:12

Zitat:

Zitat von Andique (Beitrag 1025661)
Kettenglied raus und durch kettenschloss ersetzen

Ich wollte die Kette an der Stelle trennen um sie zu kürzen. Soll ich dann an der Stelle die Kette aufmachen, die Kettenglieder die raus müssen abtrennen und dann an der mit dem Kettenschloss verbinden? Oder muss ich dann noch ein Glied mehr rausnehmen?

Andique 18.03.2014 20:13

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1025667)
Ich wollte die Kette an der Stelle trennen um sie zu kürzen. Soll ich dann an der Stelle die Kette aufmachen, die Kettenglieder die raus müssen abtrennen und dann an der mit dem Kettenschloss verbinden? Oder muss ich dann noch ein Glied mehr rausnehmen?

Das kettenschloss ersetz ein volles glied (ein breites)

Guckst du: http://images.t-error.ch/blog/947/kettenschloss.jpg

Genauso wie von dir beschrieben ist die einzig wahre lösung

Acula 18.03.2014 20:18

Zitat:

Zitat von Andique (Beitrag 1025668)
Das kettenschloss ersetz ein volles glied (ein breites)

Guckst du: http://images.t-error.ch/blog/947/kettenschloss.jpg

Genauso wie von dir beschrieben ist die einzig wahre lösung

Dann muss ich nur noch den Nietstift raus kriegen :Lachanfall:

LidlRacer 18.03.2014 21:33

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1025670)
Dann muss ich nur noch den Nietstift raus kriegen :Lachanfall:

Bevor Du weitere Versuche unternimmst, den Niet rauszudrücken, müsstest Du mal ergründen, was schief gelaufen ist.
Idealerweise liegt die Kette an der Seite, wo der Niet herauskommt, möglichst plan an. Manche Nieter haben da eine Hohlschraube, die passend eingestellt werden sollte.
Mir selbst ist folgender Fehler passiert:
Als ich einen neuen Niet eindrücken wollte, war im Loch dieser Hohlschraube noch ein alter Niet, so dass der Führungsstift des neuen Niets dort nicht vollständig herauskommen konnte. Mit zu großem Kraftaufwand habe ich so auch den Nieter beschädigt.
Praktisch das gleiche wäre auch bei Dir denkbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.