triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Pulsuhr zur Trainingssteuerung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3199)

Steppison 13.05.2008 20:45

zu den Polar FS2/FS3 hätte ich noch 2 Fragen:
- wie lange wird die Batterie halten bei etwa 5 Benutzungen um 1,5h die Woche (hatte was von teurem Einschicken bei schwacher Batterie gelesen)
- mit dem Brustgurt "Polar T31 codiert" sollte es auch ganz gut gehen für den Anfang, oder?

*Der Joe* 13.05.2008 21:34

ja, je nach deinem Brustkorb geht der Gurt ohne Probleme... geht nicht definiert sich da rein über den Tragekomfort. - Du kannst ja auch deinen alten Pulsgurt weiterverwenden!

Die Batterien werden schon nen Moment halten, habe zwar keine direkten Erfahrungsberichte, aber meine Uhren hielten immer recht lange... So um die 2 Jahre dürften schon drin sein -

und danach schickste die Uhr nciht ein, sondern gehst auf ne Marathonmesse mit Polarstand, da haste sie dann auch nach 10 Minuten wieder ;) weil die ham da meist nen "Livereparaturteam"...

neonhelm 13.05.2008 22:22

Zitat:

Zitat von *Der Joe* (Beitrag 92574)
ja, je nach deinem Brustkorb geht der Gurt ohne Probleme... geht nicht definiert sich da rein über den Tragekomfort. - Du kannst ja auch deinen alten Pulsgurt weiterverwenden!

Ich finde, zwischen dem alten und dem neuen Brustgurt liegen im Tragekomfort Welten. Hab letztens mal den alten von meinem Vater getragen und das ging ja gar nicht mehr... ;)

Aber werden die aktuellen Modelle nicht alle mit dem Wearlink ausgeliefert?

*Der Joe* 13.05.2008 22:31

naja, die rs-modelle glaube ich nicht, die höherpreisigen schon...

aber wie gesagt, jedem seine eigene passform oder so ähnlich..

Stefan 13.05.2008 22:38

"ch finde, zwischen dem alten und dem neuen Brustgurt liegen im Tragekomfort Welten. "
Ich bevorzuge die uralten geraden Polar-Gurte.

Stefan

Thorsten 13.05.2008 22:51

Beim Service meines S710i im Frühjahr habe ich im Austausch für den alten Gurt einen Wearlink erhalten - die alten gibt es nach Aussage von Polar nicht mehr. Und der Wearlink trägt sich sehr angenehm.

Batterien halten bei mir immer etwa 2 Jahre mit schätzungsweise 300 Nutzungsstunden mit Brustgurt. Der Empfänger ist dann aber auch nicht mehr so toll, sieht man gerade bei Benutzung der Beleuchtung - da lässt es deutlich nach.

*Der Joe* 13.05.2008 23:06

es gibt immer noch 2 verschiedene gurte... soweit ich weiss... nur halt nich mehr das ganz alte ding da...

Scotti 13.05.2008 23:11

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 92597)
Beim Service meines S710i im Frühjahr habe ich im Austausch für den alten Gurt einen Wearlink erhalten - die alten gibt es nach Aussage von Polar nicht mehr. Und der Wearlink trägt sich sehr angenehm.

Batterien halten bei mir immer etwa 2 Jahre mit schätzungsweise 300 Nutzungsstunden mit Brustgurt. Der Empfänger ist dann aber auch nicht mehr so toll, sieht man gerade bei Benutzung der Beleuchtung - da lässt es deutlich nach.

Hat eigentlich keiner das Problem, dass der Wearlink - Gurt defekt ist?
Der erste hat nach 18 Monaten Probleme gemacht. Es tauchten immer häufiger Störungen auf. Beim Bewegen des Gurtes änderte sich die Pulsanzeige. Der Fitnesstest brachte komische Ergebnisse. Habe dann den Widerstand gemessen (zwischen Druckknopf und Kontaktgewebe) der lag praktisch über 10MOhm.
Hab dann einen neuen gekauft (15€). Widerstand wenige kOhm, wenn ich mich recht entsinne. Störungen waren verschwunden.
Und nun, nach etwa 14Monate das gleiche Problem.

Hab noch einen uralten Polar Gurt (zur S610) mit verschweißtem Batteriefach. Der funktionier heute noch problemlos, nach 7 Jahren ohne Batteriewechsel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.