triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Frauenthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=86)
-   -   Eisblock (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3197)

sybenwurz 27.03.2008 07:23

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 80108)
... ab in die warme Wanne und alles ist guuuut !

Das hört sich bei Aussentemperaturen um die 40°C wirklich verlockend an...:Cheese:
Bei winterlichen Outdooraktivitäten find ich ne heisse Badewanne zum Auftauen schon klasse, im Sommer reizt mich dann aber schon eher ne kalte Dusche, wenngleich ich mich nicht dauernd vom Kältetod bedroht fühle.
Hatte aber mal ne Freundin, die da ähnlich veranlagt war;- da war irgendwie auch kein Kraut gewachsen, daher verstehe ich die ausgangsfrage sehr gut.

Mandarine 27.03.2008 07:30

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 80115)
Das hört sich bei Aussentemperaturen um die 40°C wirklich verlockend an...:Cheese:
Bei winterlichen Outdooraktivitäten find ich ne heisse Badewanne zum Auftauen schon klasse, im Sommer reizt mich dann aber schon eher ne kalte Dusche, wenngleich ich mich nicht dauernd vom Kältetod bedroht fühle.
Hatte aber mal ne Freundin, die da ähnlich veranlagt war;- da war irgendwie auch kein Kraut gewachsen, daher verstehe ich die ausgangsfrage sehr gut.

... wer friert denn im Sommer bei 40° C im Schatten ?


Lizard 27.03.2008 09:00

Hi,
schonmal auf Raynaud syndrom gecheckt? Ich glaub, da verfärben sich aber tw. zehen und finger (weiß). Ist nichts gefährliches, nur bei frauen bes. häufig.

Mir helfen bei kalten händen pulswärmer, nach 10min. sind die händchen dann wieder schön warm.

aussunda 27.03.2008 09:10

Hallo Phoebe
 
Wie schon ein Vorredner bemerkt hat,

es liegt an ein paar Dingen, die nicht wirklich hierher gehören :Blumen: :bussi:

Mafalda_Pallula 27.03.2008 09:14

Hallo Phoebe,

ich kann das gut nachvollziehen, ich habe das genau das gleiche Problem wie Du. Meiner Erfahrung nach kann man nichts dagegen tun, außer sich damit abzufinden und immer viel warme Kleidung dabei haben. Ich fahre auch nie in den Sommerurlaub ohne diverse Fleeceteile. Viel oder wenig Sport, viel oder wenig Krafttraining hat bei mir noch gar nichts an der Situation geändert. Ich vermute, dass es, zumindest bei mir, mit niedrigem Blutdruck zu tun hat (habe manchmal 90/60), aber dagegen kann ich auch nichts machen. Ich dusche immer am Ende kalt usw. etc., aber das hilft alles nicht wirklich (aber wer weiß wie es ohne wäre...). Mein Tipp ist daher einfach, sich damit anzufreunden, und sich nicht zu genieren, selbst auszusehen wie ein Polarforscher während alle anderen in Badehosen rumlaufen.

Grüße, Mafalda

garuda 27.03.2008 09:29

Zitat:

Zitat von Lizard (Beitrag 80136)
Hi,
schonmal auf Raynaud syndrom gecheckt? Ich glaub, da verfärben sich aber tw. zehen und finger (weiß). Ist nichts gefährliches, nur bei frauen bes. häufig.

Mir helfen bei kalten händen pulswärmer, nach 10min. sind die händchen dann wieder schön warm.

:confused: Raynaud syndrom :confused: kannst Du das mal bitte näher beschreiben was das ist.
Meine Finger verfärben sich manchmal auch weiß und kribbeln.
Ist sogar schon beim laufen passiert.

Bei mir ist es auch meistens wenn ich länger Trainingseinheiten gemacht habe. Dann sehe ich auch zu, dass ich schnellstens in die Badewanne kommen.
Sonst wüßte ich da auch nichts, was man noch machen kann.:)

Wagnerli 27.03.2008 09:39

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 80142)
Hallo Phoebe,

ich kann das gut nachvollziehen, ich habe das genau das gleiche Problem wie Du. Meiner Erfahrung nach kann man nichts dagegen tun, außer sich damit abzufinden und immer viel warme Kleidung dabei haben. Ich fahre auch nie in den Sommerurlaub ohne diverse Fleeceteile. Viel oder wenig Sport, viel oder wenig Krafttraining hat bei mir noch gar nichts an der Situation geändert. Ich vermute, dass es, zumindest bei mir, mit niedrigem Blutdruck zu tun hat (habe manchmal 90/60), aber dagegen kann ich auch nichts machen. Ich dusche immer am Ende kalt usw. etc., aber das hilft alles nicht wirklich (aber wer weiß wie es ohne wäre...). Mein Tipp ist daher einfach, sich damit anzufreunden, und sich nicht zu genieren, selbst auszusehen wie ein Polarforscher während alle anderen in Badehosen rumlaufen.

Grüße, Mafalda

Hallo,
das habe ich auch schon vermutet,dass die Kombination aus wenig Körperfett und niedrigen Blutdruck zu ständigen Frieren führt.Meistens helfen ein paar Gramm mehr auf den Rippen,aber das magst Du sicher nicht machen.
Pack' Dich einfach warm ein und lasse Dich hin und wieder von einen netten Kerl warm rubbeln:Liebe: .

Gruss,
Wagnerli

Das Mädchen 27.03.2008 10:03

Hi,
mir ist dieses ewige Frieren auch kein unbekanntes Phänomen. Deswegen gilt auch bei mir: ich gehe auch im Sommer nie irgendwohin, wo ich keine fleecejacke dabei habe. Und sollte ich sie vergessen, macht sich das direkt bemerkbar.
Die Variante von Wagnerli, ein paar Gramm zuzunehmen, hat bestimmt ihre Berechtigung, aber ist natürlich nicht wirklich erstrebenswert.
Was bei mir immer noch einen Unterschied macht, ist, ob ich gut gegessen habe oder eher Hunger habe. Bei letzterem schlägt die Kälte direkt durch.
So viel von meiner Seite.
Grüßlis
Das Mädchen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.