![]() |
@nopogo, merci, ein Photo wäre eine nette Sache! Eilt aber nicht, keine Hektik. :-)
Wusste nicht, dass Oakleys auch anderweitig geschliffen werden können. Der Hersteller bietet es ja auch von sich an, das hört aber irgendwo bei 6 oder 7 auf. @holger, die Adidas-Varianten sind ja die Evil Eyes in diversen Ausführungen mit einer der Clip-Varianten (gibt ja zwei), wobei die Plastik-Dummies in den Clips dann vom Optiker als Beispiel genommen werden für den Zuschliff der Korrekturgläser. Klappt das so gut? Mir erschienen die Clips immer verhältnismässig klein im Sichtfeld zum Durchgucken... @huegenbegger, das hier? http://www.optimizedtraininglabs.com...shield-review/ Schaut auch... interessant... aus. Aber wenn's hilft. :) |
Ich hab eine Gleitsichtbrille mit selbsttönenden Gläsern. Funktioniert, wenn man mit einer Gleitsichtbrille zurechtkommt, gut. Radfahren und Laufen gut. Modell ist die Performer TR. Hab ich bei meinem Optiker gekauft. Ist natürlich nicht ganz billig. Aber sieht meiner Meinung nach um Längen besser aus als mit Clip in. Ob das in deiner Stärke geht weiß ich allerdings nicht.
Viel Erfolg bei der Suche. |
Zitat:
clip-in geht bei mir leider auch nicht wirklich da ich ne starke hornhautverkrümmung habe. :( |
Im Grunde schleift dir jeder gute Optiker alles in jede Brille rein. Egal wieviel Dioptrien.
Ob er allerdings ne Verträglichkeitsgarantie gibt ist eher unwahrscheinlich. Bei den meistens stark gebogenen Gläsern hört es so bei 4-5 Dioptriene auf mit Garantie. Danach kann es sein, dass man es verträgt kann auch nicht sein. Durch die starke Krümmung kommt es zu Verzerrungen. Wobei ich persönlich mit meiner ganz normalen Brille problemslos fahren kann wenn keine Sonne scheint, und bei Sonne hab ich ne relativ konventionelle Sonnenbrille mit geschliffenen Gläsern. ich hab da keine Probleme mit Homhaut oder Tränen. MfG Matthias |
Habe mich auch vor kurzem mit diesem Thema beschäftigt, da ich nicht ständig Brille wechseln wollte. Ich habe mir folgende bestellt:
http://www.brille24.de/shop/sportbri...lenscolor=0275 Ja, es ist ein Online-Optiker, aber ich bin bis juetzt ganz zufrieden damit, und alles andere wäre für mich nicht leistbar gewesen. |
Zitat:
An die Tatsache, dass ich durch 2 Gläser schaue muß ich mich jedes mal neu gewöhnen und eine 3. Scheibe (z.B. Autoscheibe) vor den Augen geht dann fast gar nicht mehr. Da wird mir irgendwie komisch. Der Blick in die Ferne ist gut, auf den Boden vor mir immer mit zusätzlichen Kopfbewegungen verbunden. Seitlich ist bei mir ok, bei meiner Fehlsichtigkeit ist es aber auch nicht so tragisch, mal am Brillenglas vorbei zu schauen.... |
Ich hab mich von meiner Clip On Brille von Adidas getrennt. War einfach zu umständlich bei langen Touren oder wenns nebelig war zog der Nebel zwischen die beiden Gläser.
Und mir jetzt ne selbsttönende Sportbrille geholt. Hersteller weiss ich grad nicht. Mein Freund hat als FastBlinder auch sowas, der kann ja mal schreiben welche er hat. |
Zitat:
MfG Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.