triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Dringend Drehmomentschlüssel gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31910)

tandem65 08.03.2014 14:16

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 1021885)
Ich weiss, es gab schon diverse Empfehlungen hier. Ich habe auch die Suche bemüht aber irgendwie nur alte Ergebnisse gefunden.
Wo bekomme ich aktuell einen brauchbaren nicht überteuerten Drehmomentschlüssel für mein Carbonradel her?
Gibt es aktuell irgendwo empfehlenswerte Schnapper?

Das Teil der Wahl ist der Stahlwille Manoskop 730/2 von 4-20Nm. Ist gebraucht von der BW immer noch besser als viele andere neu. Einstellen funktioniert über einen Schieber und er muß auch nicht entspannt werden nach dem Gebrauch.

sybenwurz 08.03.2014 17:03

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1021946)
... und er muß auch nicht entspannt werden nach dem Gebrauch.

Echt???
Wo steht das?
Wär ja echt knorke, denn ich hab so viele von den Dingern, dass ich für Tretlager, Kurbeln und sonstigen Mist jeweils einen einstellen und die Einstellung lassen könnte.
So nutz ich nur zwo (nen 1/2" und nen 3/8" halt), steck die Nüsse um und stell jedesmal neu ein...

tandem65 08.03.2014 20:57

Hi sybenwurz,

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1021980)
Echt???
Wo steht das?

in der Produktbeschreibung auf http:www.stahlwille.de

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1021980)
Wär ja echt knorke, denn ich hab so viele von den Dingern, dass ich für Tretlager, Kurbeln und sonstigen Mist jeweils einen einstellen und die Einstellung lassen könnte.
So nutz ich nur zwo (nen 1/2" und nen 3/8" halt), steck die Nüsse um und stell jedesmal neu ein...

Mach ich auch zumeist, da es ja eben so unkompliziert geht. Aber in der Werkstatt würde ich mürbe werden schon beim ständigen umstellen der Prüfwerte.

sybenwurz 08.03.2014 21:15

Cool!

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1022040)
Aber in der Werkstatt würde ich mürbe werden schon beim ständigen umstellen der Prüfwerte.

Ja eben, drum schrieb ich ja oben, dass die Dinger, wo man den Griff zum Einstellen drehn muss, nerven, wenn man öfter damit arbeitet.
Dass ausgerechnet die Drehmomentschlüssel, wo die Einstellerei am einfachsten und schnellsten geht, die sind, die man nedd aufn Grundwert zurückstellen muss, iss irgendwie nedd ganz ohne Ironie...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.