triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   29" Mtb oder Crosser (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31897)

noam 07.03.2014 08:47

Es kommt nur auf das Fahrerprofil an.

Willst du flowig über wurzelige Trails mit Stufen, Drops und co fahren -> MTB

Willst du Strecke mache und bist hauptsächlich zügig auf einfachen Trails oder Waldautobahnen unterwegs -> Crosser

Fährst du allein oder mit anderen? Orientier dich an deiner Gruppe.

Ich habe meinen Crosser verkauft, weil ich wenn ich in den Wald gehe auch Trails fahre und mich über die steilsten Steigungen quäle, wo ein Crosser einfach an seine Grenzen stößt.

In der Ebene bin ich mitm XC MTB nicht wirklich langsamer als mitm Crosser und im Wald hab ich deutlich mehr Reserven.


Der Gebrauchtmarkt auf MTB-News ist sehr gut um dort nen gescheites gebrauchtes Rad zu bekommen. Leider rufen manche dort illusorische Preise auf.



PS: Hier zwar uninteressant aber, warum zum Teufel gibt es in Deutschland im Einstiegsbereich beim Hardtail eigentlich nur XC Geometrien und keine AM oder Enduro Hardtails? Ich hab mein Stadtrad jetzt zum AM Ersatzrad umfunktioniert und das macht richtig Laune damit über die Trails zu fahren. Da merkt man erst was 160mm Federweg so wegschlucken :)

MarcoZH 07.03.2014 09:26

Ich mag beim MTB die alternative Sitzposition.
Das MTB als Abwechslung, auch wenn es grösstenteils Waldautobahn und Wanderpfade sind, die auch mit dem Crosser machbar wären. Für diese Strecken kann ich die Federelemente auch locken.

btw bin ich mit dem MTB für meine Verhältnisse auch ziemlich flott unterwegs...
http://connect.garmin.com/activity/443549091
30% waren loser Wanderweg, 70%Asphalt.

su.pa 07.03.2014 12:28

Na ein Rennrad hat er doch oder? Dann kann er damit auf der Straße fahren und wenn´s in´s Gelände gehen soll, dann kann er mit dem MTB mehr fahren, als mit dem Crosser, wenn´s schwieriger ist.
Sicher können gute Fahrer mit dem Crosser auch viel fahren, aber der hat schon irgendwo seine Grenzen. Wie gesagt, kommt´s halt darauf an, was er fahren will.

Andreundseinkombi 07.03.2014 12:41

Mmhhh.... Erstmal danke für die vielen Antworten, meine Werkstatt war da wohl etwas voreilig mit der Aussage, dass es ein Totalschaden ist, da es dieser nach einer genauen Vermessung nun doch nicht ist... Reparatur kostet "nur" 310€, bin ich mal gespannt, was die Gegenseite dazu sagt...

P.s. würde ich mir jetzt was neues kaufen, würde es wohl ein 29er werden...

noam 07.03.2014 17:01

öhöm....

ich würde auf jeden fall mal nachfragen, wie sie denn beim Rahmen festgestellt haben, dass er keinen mitbekommen hat. Keine Dellen keine Haarrisse?

Wenn dir bergab plötzlich irgendwas flöten geht, tut das verdammt weh

Campeon 07.03.2014 17:08

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1021658)
P.s. würde ich mir jetzt was neues kaufen, würde es wohl ein 29er werden...

Eine gute Wahl, aber achte auf meine Sig.;)

Andreundseinkombi 01.12.2014 08:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
:Liebe:

noam 01.12.2014 08:41

wasn das fürn komisches ding überm Hinterrad :dresche


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.