![]() |
Zitat:
Das kommt übrigens vom Photonensammeln mit Parabolspiegeln, also Teleskopen, meinem Zweithobby. Als Namen in Kindergeschichten eignen sich herrlich viele alte, halbvergessene Namen aus früherer Zeit, und besonders deren Verniedlichungsformen, lässt sich bestimmt schnell ergoogeln und eine Favoritenliste anlegen. Auf lange Sicht brauchst du eh einen polizeiermittlungsähnlichen Storybaum in irgendeinem geheimen Raum:Cheese: |
Zitat:
Du bist der Hammer. Erzähle doch einmal diese Geschichte: http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=717 :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
|
Muß mich hier mal melden um Danke zu sagen für die netten Rückmeldungen und die tollen Ideen. :Blumen:
Um keinen falschen Eindruck entstehen zu lassen möchte ich klarstellen, daß es sich bei Klabundes Gute-Nacht-Geschichten nicht um eine Familiensaga sind, die aus aufeinander aufbauenden Folgen mit einer Vielzahl von Akteuren besteht, welche aus mehreren Generationen stammen und deren Verwandtschaftsverhältnisse höchstens mithilfe eines wandgroßen Stammbaumes zu erahnen sind. Das wäre mir in der Tat auch zu anstrengend. Es sind lediglich kleine Kurzgeschichten die sich aus dem täglich Erlebten irgendwie ergeben. Die Idee, die Forumsnicks da einzubauen gefällt mir recht gut – wobei ich zugeben muß, daß ich noch nicht allzuviele Namen gefunden habe, die mich in dieser Hinsicht wirklich anspringen. Vielleicht liegt das daran, daß wir im Rahmen der Vorlesegeschichten zuhause unlängst Ottfried Preußlers Geschichten vom Räuber Hotzenplotz durchgenommen haben. Da werden natürlich in Sachen Fabelnamen schon echte Maßstäbe gesetzt. Zuallererst vom Räuber selbst aber auch von seinem größten Widersacher, dem Oberwachtmeister Dimpfelmoser, der Frau Schlotterbeck und von Hotzenplotz‘ bestem Freund, dem Zauberer Petrosilus Zwackelmann – das war der Schuft, der die schöne Fee Amaryllis in eine Unke verwandelt hat. Echt gemein sowas. Vor diesem preußlerschen Hintergrund muß ich gestehen, daß ich mich ganz schön schwer tue, bei den Nicknames – obwohl sie als Forumsnicks teilweise richtig klasse sind – etwas zu finden, was sich in diese Reihe einfügen würde. Mindestens einer ist mir aber trotzdem aufgefallen – vielleicht dazu später etwas mehr. Aber auch abgesehen von den Nicks waren bislang tolle Ideen dabei. Ich denke mal, daß in Klabundes Geschichten demnächst z.B. eine Fee namens Magura vorkommen wird, die mit einem Mountainbike durch die Wälder flitzt. Aus Campagnolo mache ich – glaube ich – einen italienischen Vollbluthengst der am liebsten Spaghetti frißt. Das ist zwar irgendwie recht weit hergeholt, aber ich denke, daß 6 genau das richtige Alter ist, um die Grundzüge der Klischees im kindlichen Unterbewußtsein zu veranken, die später dringend benötigt werden, um ihr die Europapolitik der Bundesregierung halbwegs plausibel erklären zu können. In der Zwischenzeit sind mir außerdem noch ein paar weitere Namensschöpfungen eingefallen, die ich dem triathletischen oder gar dem Forumsumfeld verdanke. Mal sehen was draus wird … Dennoch bin ich aber weiterhin an geheimissvollen, schönen, schrägen oder sonstwie inspirierenden Namensvorschlägen interessiert. Insbesondere natürlich für Klabundes Schwester. :) |
Du könntest bei uns in der Firma anfangen. Hier tragen alle die wunderbarsten Namen und die meisten wissen noch nicht ml was davon :Lachanfall:
|
Zitat:
http://www.vorname.com/Pflanzen,themen,0.html |
Zitat:
Beim durchscrollen mußte ich an einen früheren Arbeitskollegen denken, dessen Freundin Begonia hieß. Weil ich mir das aber nicht merken konnte oder wollte hab' ich ihn Montags immer gefragt, wie's seiner Petunie geht. Was hat der sich jedesmal aufgeregt... :Lachen2: |
In meinen Gutenachtgeschichten waren die Helden nach den Mainzelmännchen benannt (Anton, Bertie, Connie, Ded, Edi und Fritzchen). Ist zwar nicht sehr phantasievoll, aber dafür kann man seine Kreativität ja bei der Handlung austoben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.