![]() |
die haben 'nen knall und schwimmen im freibad mit neo!
|
Simon Lessing ist ja nicht der Schmaechtigste.
Wer Beine ausschalten will, der nehme einen alten Fahrradschlauch. Beine zusammenbinden et voila. |
so wird es gemacht. dabei kommen noch ganz andere ins schlingern :Lachen2:
|
Ich weiß ja, dass hier viele den Buoy schei... finden.
Ich wollte es halt mal ausprobieren und hatte die Vorstellung, ich muß mich bauchabwärts um nichts mehr kümmern und kann mit den Armen ausprobieren, wie ich turbomäßig vorwärts komme :Cheese: Mich hat halt nur gewundert, dass immer alle schreiben (egal ob Gegner oder Befürworter), mit dem Ding wäre die Wasserlage soooo viel besser. (Obs denn fürs Schwimmen ohne was bringt, ist ja wieder ein anderes Thema). Vom Schlingern hatte ich bis jetzt selbst bei den Schwimmanfängern noch nie gehört. Aber ich gebe noch nicht auf. Außerdem hat es den Vorteil, dass man danach ohne Pully denkt: Boah, schwimmen kann so einfach sein:Lachen2: Zitat:
|
hab' da leider noch keine fotos gemacht. früher war pink in... sieht/sah echt schei... aus. egal. ich zieh auch nur noch shorts an (saugen mehr wasser).
wir beginnen mitte april den intensiven ka-block. werde mal díe kamera mitnehmen und dann ein paar beinfotos machen ;) hau rein! berti |
Viele kluge Ideen und Ratschläge... Ein Forum halt ;)
Biggi, ich glaube du hast falsche Vorstellungen vom Einsatz eines Pull-Buoy. Benutzt Du ihn als Hilfe für das Erlernen einer ordentlichen Armaktion oder möchtest du damit Kraftausdauer o.ä. trainieren? Ein Hilfsmittel für die Verbesserung der allgemeinen Wasserlage sollte er auf keinen Fall sein. Schneller ist damit auch ganz bestimmt niemand, zumindest kein "Könner". Hilfreicher für das Erlernen einer korrekten Schwimmstilart sind Kombi-Übungen oder z.B. einarmiges Schwimmen. Greife nicht über die Körper-Mittelachse wenn du die Hand ins Wasser tauchst. "Ellbogen hoch" ist auch wichtig, darauf solltest Du achten. Ich trainiere Schwimmer die zu den besten 10 ihrer Jahrgänge in Deutschland gehören und setze Pull-Buoy´s höchstens 1x in zwei Wochen ein. Betrachte das Teil daher nicht als unbedingtes Trainingsmittel. ;) |
Zitat:
Klappt aber nicht, da ich mich statt dessen darauf konzentrieren muss, wie ich das seitliche Geschaukel ausgleiche. Ich schaffe damit also ein Problem, welches ich ohne Pully garnicht habe:-(( . Deswegen meine Ausgangsfrage, ob ich damit was falsch mache oder ob das normal ist. Mir ist schon klar, dass der Buoy nicht die Lösung aller Schwimmprobleme ist, aber man kann ihn ja mal ausprobieren. LG Biggi Heute hab ich das Ding als übrigens Schwimmbrett genutzt, da gabs nicht zu meckern:Cheese: |
Zitat:
definiere doch mal bitte seitliches geschaukel. Nicht dass man hier die ganze zeit aneinder vorbeiredet/schreibt... auch das brett wuerde ich weglassen. arme nach vorne und los gehts... (mich hat letzt woche eine von den profi-schwimmerinnen hier mit Brett (also nur beinschlag) ueberholt :Traurig: ) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.