![]() |
Zitat:
Immer mehr Störche bleiben, weil sie hierzulande über den Winter gefüttert werden und/oder genug Futter finden. |
Bei uns sind ein Großteil der Störche gar nicht erst abgereist, sondern geblieben.....Futter gabs wohl genug, weil eine Fütterung / Futterstelle konnte ich auch nicht sehen...
Grüsse Chris |
Wirklich interessant finde ich, dass es nur sehr sehr wenige Vogelrassen gibt die absolute Zugvögel sind. Viele haben Beide Veranlagungen in sich und sie passen ihr Reiseverhalten dem Wetter an.
|
Ich habe einige Jahre in der Nachbarschaft eines Tierparks gelebt. Anfangs gehörten 2 flugbehinderte Störche zum Park, die dort versorgt wurden aber frei lebten - konnten eh nicht weit weg fliegen. Mit der Zeit haben sich noch 3 Storchenpärchen angesiedelt, die genauso wie ihre nicht flugfähigen Artgenossen auch über den Winter geblieben sind.
|
Meine Freundin war sich immer sicher, dass die weg waren. Und immer, wenn ich ihr einen "Storch" zeigen wollte, entpuppte sich das Exemplar als Graureiher bzw. sogar als weißer Reiher, die zwar wie Störche aussehen, aber keinen orangenen Schnabel haben.
Letzte Woche saßen aber 2 so Viehcher mit orangenen Schnäbeln neben dem Radweg und diesmal hat meine Freundin nicht mehr Recht;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.