![]() |
Gibts schkn infos zu nen 910er nachfolger?
Ich find die fenix2 eigentlich recht interessant. Fragt sich nur ob die auch mit der tanita kann... Und wie eben die ablesbarkeit ist. Weis einer ib man den hrm run auch mit ins wasser nehmen kann so wie den wahoo? |
So, seit gestern habe ich die FENIX 2 im Einsatz (1x Laufen, 1 x Schwimmen).
Bisher ist der Eindruck sehr gut. Das Teil hat mehr Funktionen als ein Schweizer Taschenmesser. Sieht IMHO cool aus und ich bin jetzt wieder da, wo ich zuletzt mit Polar war: Eine Alltagstaugliche Uhr, die ich fürs täglich Training nutzen kann (+ vieles mehr, wie z.B. geotaggen von Fotos). Ich frage mich noch, ob ich die 910xt mit der ich bisher auch sehr zufrieden war, nun verkaufen ider behaten sioll. Momentan tendiere ich noch zum Behalten. Das Display ist besser ablesbar bei der 910, m.W. (habe das HB noch niocht komplett gelesen), kann man bei der Fenix keine Trainings von GC und keine Strecken nutzen. Die Fenix kennt keine Radprofile (alsio nur mit einem Rad zu nutzen bzw. jedes mal neu mit Ant Sensoren verbinden). Schwimmalarme (nutze ich gerne) sollen bei einem späteren Frimware Uoadate noch kommen. Mit der Tanita kann sie auch nicht, soielt für mich allerdings keine Rolle. Was sind Eure Erfahrungen? |
Gibt's schon weitere Erfahrungswerte zu dem guten Stück? :)
|
Zitat:
Die Bluetooth Synchronisation mit mit dem IPhone will bei mir nicht funktionieren. Einmal hat es geklappt, dann nicht mehr. Ist für mich nicht kriegsentscheidend aber doch irgendwie doof. Das Problem ist aber wohl weit verbreitet, sodaß ich auf ein weiteres Firmwareupdate hoffe. Ansonsten bin ich begeistert von dem Teil. Ich nutze den Fenix 2 für Lauf- und Schwimmtraining und das funktioniert hervorragend. Die Konstanz der Entfernungsmessung ist auffallend. Meine Standard-Trainingsrunden haben immer bis auf wenige Meter die Gleiche Distanz (Messung über kalibrierten Footpod). Beim FR70 schwankten die immer um teilweise mehrere hundet Meter. Auch gut ist der Satfix innerhalb weniger Sekunden mit Hilfe der heruntergeladenen Satellitendaten. In einigen Wochen werde ich ihn mal bei einem Wettkapmpf ausprobieren und dann entscheidet sich, ob der 910xt in die Bucht geht. Das Bessere ist der Feind des Guten :) Generell kann man aber nicht sagen, das der Fenix besser ist als der 910xt. Das ist sicher individuell zu beurteilen. Mir z.B. ist die Nutzung als Alltagsuhr wichtiger als das etwas größere und besser abzulesende Display beim 910. Eine Tanita habe ich nicht und fürs Radtraining und für Langdistanzen nutze ich den Edge 800. |
Was willst du denn wissen?
Ich bin von der 310, über die 910 nun bei der Fenix 2 angekommen. Mein Fazit bisher: Müsste ich mich für EINE "Anzeigeeinheit" allein entscheiden, würde es eine 910 werden. Da ich abe rmit einer 810 kombinieren kann, ist für mich die Fenix 2 die bessere Wahl. Warum? - Weil sie alles und mehr als die 910 kann - Wegen der neuen "Lauffeatures" - Das schnelle finden der Satelliten - Weil ich sie auch im Alltag als normale Uhr nutze - Weil die Batterie lange hält - Weil sie für mich ein K.O.-Feature hat: Vibrationswecker (ich werde wach, meine Frau schläft weiter! :) ) Gibt es Nachteile? Die Anzeige ist "kleiner" als bei der 910 und nicht sol leicht abzulesen. Das ist sehr schade! Es gibt Features, die ich softwareseitig (z.B. über Garmin Express) gerne gerne "abstellen"/entfernen würde, da ich sie niemals verwenden werde. Die Uhr kann einfach so viel, dass es teils "überladen" wirkt. Zwar komme ich nach und nach weiter rein, aber ich würde gerne selber "aufräumen" können. Das nur mal auf die Schnelle. Bis denne, Michael |
Wo ist die aktuell am preiswertesten zu haben?
|
Zitat:
Vielleicht wird es langsam mal Zeit den FR305 abzulösen... |
Zitat:
Ich habe mich vor Jahren für die RCX5 und gegen die 910 entschieden, da ich damals gerade erst mit dem Triathlon angefangen habe und für mich die Alltagstauglichkeit auch wichtig war. Inzwischen habe ich aber für das Radfahren einen Edge 800 und ein ANT+ Wattmessgerät. Mich nervt die Kombination von Polar und Edge vor allem bei Koppeleinheiten. Ich hatte sogar schon darüber nachgedacht mir noch eine 910 zu kaufen, habe aber ständig gehofft das Garmin endlich mal was neues auf den Markt bringt. Endlich! :) Kann ich die Signale vom Brustgurt und vom Wattmessgerät eigentlich gleichzeitig mit zwei Geräten empfangen? Also mit dem Edge 800 und der Fenix2. Sollte klappen, oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.