triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Zülpich-Triathlon 2014 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31724)

Lucie 08.03.2015 23:01

Weiß wer ob der ausverkauft sein wird? und wenn ja, wann in etwa?Habe eventuell Interesse da mitzumachen, kann das jetzt aber noch gar nicht planen..genaueres weiß ich erst im Mai rum. Hatte letztes jahr schon interesse, aber für nen Sprint lohnt sich die fahrt nicht...für OD dann schon :)

abc1971 09.03.2015 12:36

Mai sollte kein Problem sein

Lucie 19.04.2015 22:52

So, habe mich einfach mal angemeldet.
Bin schon sehr gespannt, ich hoffe Zülpich ist schön :)

Lucie 07.08.2015 16:05

Fährt zufällig jemand aus Richtung Wuppertal oder Köln dahin? ich suche eine Mitfahrgelegenheit....

Raimund 08.08.2015 00:38

Bin auch mal wieder da.:cool: Strong, Startnr. 5

Wir fahren zwar aus Dormagen, ich befürchte allerdings, dass die Karre voll ist...:(

Sehr ehrliches Rennen mit selektiver Radstrecke und toller Schwimmlocation! Laufen um den See könnte warm werden. Aber das simma da ja gewöhnt..:cool:

Raimund 09.08.2015 22:43

So, jetzt muss ich hier mal wieder was loswerden!

Solche Rennen, wie in Zülpich gibt es mir einfach zu wenig!!!

Schwimmen: Eine Runde im See, so wie es beim Triathlon sein muss! Dazu auch heute noch mit Neoverbot!:cool: Ich mag es übrigens, wenn man die Schwimmstrecke "großzügig" vermisst...;)

Fast 45km Radfahren: 2 anspruchsvolle Runden (430 Höhenmeter) auf denen man eigentlich noch nicht mal nen Kampfrichter braucht...:)

Laufen (2 Runden um den See): Gut, Publikum hat man nur im Ziel-/Wechselbereich. Aber so ist halt Triathlon: Lieber ein bisschen mehr Natur und dafür kein Verkehr!

Heute gab's wohl für Einige ein Problem, weil die Laufstrecke zu wenig Verpflegungsstationen hatte. Dazu muss man sagen, dass die Multis zu wenig Leute dazu hatten und deswegen angrenzende Vereine angesprochen hatten. Die haben aber (möglicherweise aus Neid?) kein Interesse.:(

Ich bin schon zig mal dort gestartet und werd das sicher auch 2016 so tun! Ich mag die netten Helfer (ich hab sogar eine Schnitzelbrot geschenkt bekommen!:Cheese: ) und die Gegend!

merz 10.08.2015 10:21

kann mich nur anschliessen:
Klasse-Veranstaltung - nicht das ich Grossveranstaltung nicht auch schätze, aber so muss/kann Triathlon sein

übrigens war m.E. die Radstrecke durch geschickte Sperrungen und ländliche Lage eigentlich so gut wie verkehrsfrei

was mich etwas beunruhigt war: das Starterfeld am nachmittag war schon sehr klein, in der WZ war noch einiges an Platz ....

m.

P.S.: Neoverbot und Schwimmsteckenlänge (1850 m war das höchste was ich gehört habe) führt dann auch dazu, daß man mehr Wettkampfzeit für sein Startgeld bekommt :cool:

abc1971 10.08.2015 10:21

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1155267)
So, jetzt muss ich hier mal wieder was loswerden!

Solche Rennen, wie in Zülpich gibt es mir einfach zu wenig!!!

Schwimmen: Eine Runde im See, so wie es beim Triathlon sein muss! Dazu auch heute noch mit Neoverbot!:cool: Ich mag es übrigens, wenn man die Schwimmstrecke "großzügig" vermisst...;)

Fast 45km Radfahren: 2 anspruchsvolle Runden (430 Höhenmeter) auf denen man eigentlich noch nicht mal nen Kampfrichter braucht...:)

Laufen (2 Runden um den See): Gut, Publikum hat man nur im Ziel-/Wechselbereich. Aber so ist halt Triathlon: Lieber ein bisschen mehr Natur und dafür kein Verkehr!

Heute gab's wohl für Einige ein Problem, weil die Laufstrecke zu wenig Verpflegungsstationen hatte. Dazu muss man sagen, dass die Multis zu wenig Leute dazu hatten und deswegen angrenzende Vereine angesprochen hatten. Die haben aber (möglicherweise aus Neid?) kein Interesse.:(

Ich bin schon zig mal dort gestartet und werd das sicher auch 2016 so tun! Ich mag die netten Helfer (ich hab sogar eine Schnitzelbrot geschenkt bekommen!:Cheese: ) und die Gegend!


Kann mich Dir nur vorbehaltlos anschließen. :)
Im nächsten Jahr soll es wohl wieder eine Zwei-Tages-Veranstaltung werden mit Kinder-/und Jugendtriathlon am Samstag.

Kann mir gut vorstellen, dass es ein wenig Futterneid, von Seiten des örtlichen Sportvereiens gibt, denn der versantaltende Verein ist ja aus Brühl und damit nicht direkt "local". Hu ab, wie es die Multis jedes Jahr hinbekommen. Ich meine gehört zu haben, dass die nur 7 Mitglieder haben......

Beim "light" wurde übrigens auch größtenteils, wenn möglich fair gefahren, bei etwas anderer Streckenführung, als beim "strong".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.