triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Radtrainings-Kuchen-und-Eiscremepausenthread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31683)

pXpress 16.02.2014 08:41

Münster, Cafe Issel
 
Mit ein bisschen Planung bekommt man auch vegane Varianten, leider noch dünn gestreut - letztes Jahr an unserem langen Radtag haben wir bewusst Cafe Issel in Münster angefahren, die haben zumindest eine vegane Kuchenvariante im Angebot und den Milchkaffee machen die auf Nachfrage auch mit Sojamilch.
Links normal - rechts vegan (war sehr lecker).

reisetante 16.02.2014 11:18

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 1014452)
Mit ein bisschen Planung bekommt man auch vegane Varianten, leider noch dünn gestreut - letztes Jahr an unserem langen Radtag haben wir bewusst Cafe Issel in Münster angefahren, die haben zumindest eine vegane Kuchenvariante im Angebot und den Milchkaffee machen die auf Nachfrage auch mit Sojamilch.
Links normal - rechts vegan

Das ist zwar nicht Paleo, aber bestimmt auch lecker. Heute ist vegan Essen lange nicht so schwer wie vor 20 Jahren!
Das bringt mich auf die Idee, demnächst mal den Sahnetortenanteil reduzieren -- das ist mir gestern beim posten der Bilder aufgefallen. Wobei ich Sahnetorte wegen dem Proteingehalt, dem etwas sättigendem Fettgehalt und auch geschmacklich ganz gut finde.
Aber hierzu werden sich bestimmt noch Ernährungsexperten melden.

pXpress 16.02.2014 11:58

Chocolata Bar, Can Picafort, Mallorca
 
Vegan@home ist kein Problem, mal ein veganes Stück Kuchen unterwegs ist nicht so einfach, gerade im ländlichen Bereich.

Aber zurück zum Topic.

Chocolata Bar - Can Picafort - Mallorca

Wer es nicht kennt, sollte es sich für den nächsten Urlaub vormerken.


MeditationRunner 16.02.2014 12:51

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1014484)
Das bringt mich auf die Idee, demnächst mal den Sahnetortenanteil reduzieren -- das ist mir gestern beim posten der Bilder aufgefallen. Wobei ich Sahnetorte wegen dem Proteingehalt, dem etwas sättigendem Fettgehalt und auch geschmacklich ganz gut finde.
Aber hierzu werden sich bestimmt noch Ernährungsexperten melden.

Sorry - aber wenn wir schonen einen Foodporn Kuchen- und Eiscremethread halten, können wir uns dann darauf einigen hier nicht über Paleo, Vegan oder sonstigen Ernährungsschmarrn zu fachsimpeln? Gehört hier einfach nicht rein. My 2 cents.

Alfalfa 16.02.2014 12:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1014484)
Sahnetorte

Wahnsinn. Könnte ich nie essen unterwegs....
Ich bin mehr der Brioche Typ, einfaches Hörnchen (oder 2-3...) mit Aprikosenmarmelade. Und der Kaffee muss gut sein. :)

sybenwurz 16.02.2014 13:45

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 1014518)
Wahnsinn. Könnte ich nie essen unterwegs....
Ich bin mehr der Brioche Typ, einfaches Hörnchen (oder 2-3...) mit Aprikosenmarmelade. Und der Kaffee muss gut sein. :)

Jepp, +1!

In diesem Sinne zu empfehlen:
Cafe Knusprisch in Aschebersch
Leider keine Bilder davon, und den hervorragenden Kuchen kenn ich nur, weil ich regelmässig die Hinterlassenschaften meiner Lütten noch vertilgen muss, nachdem ich mich an nem Croissant und nem Milchkaffee geweidet hab.
Auch bzw. besonders zu empfehlen, wenns was Deftiges sein darf: Pepito-Sandwich!

holger-b 16.02.2014 14:13

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1014425)
... wäre ich aber sehr dankbar für Tipps zu empfehlenswerten Einkehr-Stopps.

Deshalb schlage ich vor, dass alle, die hierzu etwas beitragen können und wollen, eine kurze Übersicht posten, z.B.:
Betreff mit Gebiet, Ort und Name der Location. Dann:
Kurze Beschreibung, evtl. mit Link, über Auswahl, Qualität, Ambiente...

Aus ernährungtechnischen Gründen musste ich mein Essen eh immer selber mitschleppen und mit Sojakaffee habe ich "nur" schlechte Erfahrungen gemacht. Die Leute sind einfach zu blöd den Milchpott vorher sauber zu machen, einzige Ausnahme wo es bisher geklappt hat "Starbucks".

Ansonsten halte ich meistens für einen kurzen Espresso beim goldenen M, Qualität ist OK, geht schnell und Preis ist auch OK, doppelter 2,19€. Im gegensatz dazu bin ich bei vielen Backern/Konditoren schon masslos enttäuscht worden. Zudem sind diese im Preis meistens unverschämt, > 3,00€.

MarionR 16.02.2014 14:15

Im Hohen Norden kann ich sehr empfehlen:
Die Windbeutel imCafe Alte Schule in Warmhörn. Achtung: 1 Windbeutel pro Familie genügt!
In der Insel gibt es bis 18:00 lecker Kaffee und Kuchen und danach gute Norddeutsche Küche.
Das Dorfcafe in St. Peter-Ording kann ich online leider nicht finden, ist aber ein typisch friesisches Café mit genialen Torten.
Eher für nach dem Sport oder den sommerlichen Ruhetag geeignet, oder für Duafüxins Strandtrainings: Strandbar 54° Nord. Unbedingt Waffeln bestellen und (am Ruhetag) Tote Tante dazu.

Nicht ganz so weit im Norden gibt es in Bad Meinberg das Café Schauinsland, wo ich zwar selbst noch nie mit dem Rad war, Sonntags standen dort aber immer reichlich Rennräder vorm Haus. Kuchen und Torten hammermäßig, aufgrund des etwas angegammelten Interieurs aber traumhaften Gastgartens nur an sommerlich-warmen Tagen wirklich zu empfehlen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.