triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Update Stern TV - Lanza Trainingsteam "Vom Couchpotatoe zum Ironman" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3166)

yankee 27.03.2008 00:03

Lief das jetzt noch in den letzten 120 Sekunden?

bembel 27.03.2008 07:50

das steht bei denen im blog: http://mythos-ironman-hawaii.blogspot.com/

Mittwoch, 26. März 2008
THEMA VERSCHOBEN

Alarm, Alarm,

liebe Leute, es ist kaum zu glauben, aber unser Thema ist heute leider aus der Sendung geflogen. Stern TV hat uns verschoben. Mathias hat mich gerade angerufen (ungefähr 19:48 Uhr) und mir die traurige Botschaft überbracht. Irgendein aktuelles Thema hat wohl vorang. Welches uns rausgekickt hat weiss ich noch nicht einmal. Es wird aber bestimmt nachgeholt, hoffe ich zumindest. Da ich nicht zu Hause am Rechner sitze, habe ich noch keinerlei Informationen über das Trainingspensum der anderen, ich für meinen Teil wollte noch etwas auf die Rolle, habe ich aber aus Frust verschoben. Ich habe mich nun für ein leckeres Bier entschieden.
Also, seit uns nicht böse, dass der Beitrag nicht gesendet wird. Es lag und liegt nicht in unserer Hand.

Dennoch euch allen einen schönen Abend, die anderen Themen sind bestimmt auch interessant. Und sagt es bitte allen weiter, dass wir nicht vertreten sein werden.

Danke euch,

Thomas


Lidl war wohl wichtiger...

garuda 27.03.2008 09:35

Hab mich auch schon gewundert.
Und dafür halte ich meine müden Augen so lange auf:(
Die hätten ja mal wenigsten was sagen können, dann hätte ich mir den anderen Quatsch anzugucken gespart :Holzhammer:

drullse 27.03.2008 12:22

Zitat:

Zitat von bembel (Beitrag 80122)
Lidl war wohl wichtiger...

Natürlich. Oder siehst Du das anders?

bembel 27.03.2008 13:46

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 80230)
Natürlich. Oder siehst Du das anders?

natürlich seh ich das auch ;)

ich habe in dem Thema LIDL quasi "Insiderwissen" und könnte mehr mitreden als manch andere :Huhu:

ich tu´s aber nicht..

FinP 27.03.2008 13:51

Also entweder:
1. Stammkunde
2. Mitarbeiter
3. Mitarbeiter einer Detektei... :Cheese:

bembel 27.03.2008 14:39

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 80280)
Also entweder:
1. Stammkunde
2. Mitarbeiter
3. Mitarbeiter einer Detektei... :Cheese:

zu einem der mittleren Punkte kommt ein Ex davor :Cheese:

und, btw. ich kann´s bestätigen was durch die Presse geht..

bembel 27.03.2008 16:06

hab ich eben im Paralleluniversum gefunden, dort ist der Organisator/Trainer der Gruppe angemeldet, sein Post dort:

Liebe Leute,
ich bins, einer der Fünfen, der, wo die Fäden zusammenlaufen. Gott, ich war noch nie in einem Forum. Aber lasst mich es einmal nur kurz versuchen.
Couchpotato ist natürlich eine Kreation des Mediums. Ihr seid alle vernünftig genug, zu wissen, dass man in (allen) Medien gerne mit derlei Begriffen arbeitet.
Aber nun zum Grad der Potatoes:
Martin, jetzt 30 Jahre (Marathon 3:24), ist diesen vor zwei Jahren gelaufen, als ich ihn während meiner Hawaii-Vorbereitung zum langen Laufen überredet habe. Es war seine erste Ausdauerleistung, und bis zu unserem Projekt auch die einzige! Er schwimmt so schnell, weil er einfach ein riesen Talent ist (wenn man bei einem 29/30-Jährigen davon sprechen darf). Zudem ist er Kitesurfer, und Wellenreiter, wo man auch öfter mal paddeln muss.
Thomas,41 Jahre (Marathon 4:07, vor ungefähr 8 Jahren). Dieses war seine erste und bis zu unserem Projekt einzige Ausdauerleistung. Ansonsten ist er seit seinem 15 Lebensjahr bis vor fünf Monaten Kettenraucher (1-2 Packungen Marlboro täglich) gewesen.
Dirk, 42 Jahre, nie zuvor Ausdauersport!! Gewicht: 100 Kilogramm.
Anna-Sophia, 27 Jahre, nie Ausdauersport, bis sie vor einem Jahr (durch unser Kennenlernen) angefangen hat einmal um die Alster zu joggen. Tatsächlich hat sie beim Hückeswagener Jedermann-Triathlon mitgemacht, wo sie als vorletzte aus dem Wasser kam, wo sie (weil sie noch nie ein Rad mit Klickpedalen und STI-Schaltung bewegt hatte) an einem Berg absteigen musste (verschaltet) und 100 Meter schieben musste, und wo sie auf der 5-Kilometer-Strecke (ich habe nicht genau gezählt) 4 Gehpausen einlegen musste. Gesamtzeit: 1:30 Stunden, oder leicht mehr.

Ist das zuviel oder zuwenig Potatoe - uns ist es eigentlich egal.

Zu den Verletzungen: Sicher ist die Gefahr hoch. Und sicher ist ein Vorbereitung auf einen IM besser auf 2 oder gar 3 Jahre ausgelegt (wie ich es ja auch gemacht habe). Aber die Vier hatten es sich nun mal in den Kopf gesetzt. Und was ist ein Leben ohne Ziele.
Wir gehen die Sache so an, dass wir versuchen das Risiko klein zu halten.

Davon ab, ich mache seit 1982 (mit Unterbrechungen) Triathlon, habe Sport studiert und viele Kurze und Kürzeste Rennen gemacht, bevor ich umgestiegen bin. Eins weiß ich - ich hatte immer wieder mit Verletzungen zu tun, wie viele andere meiner Leistungsklasse auch. Wollen wir mal ehrlich sein: Zipperlein gehören dazu. Zumindest sagt das meine Erfahrung.

So, das waren nun mal einfach und klar die Fakten. Ohne Vorurteil, Sympathie oder Antipathie.

Ich freue mich über jeden Neuen, der unseren Sport betreibt. Denn auf Dauer wird es unserem Sport gut tun.

Pa’a - kämpft für Euer Ziel!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.