triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Rose Xeon CW (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31620)

urs86 11.02.2014 09:03

moin,

danke für die vielen Antworten :Huhu:

ich meinte die Mavic Cosmic SLS WTS oder die Cosmic SLE WTS, bin mir da noch nicht ganz sicher und wird sich dann ergeben wenn ich den Preis aller anderen komponenten erechnet habe.

denn zu dem Fahrrad kommt noch ein Garmin 810, Trinkflaschen, ...
die sind aber unabhängig von den 3700 euronen

das mit denen schaltern an den extensions ist eine gute idee und wird wohl auch umgesetzt, muss mich aber noch schlau machen wie die angeschlossen werden,


zu den letzten komentaren
ich bin jetzt 27 Jahre, fahre schon immer mountainbike ( früher downhillrennen) und will jetzt in den Triathlon, Duathlon Radrennen einsteigen da ich eine neue herausvorderung suche.

ich habe den Beruf gewechselt und arbeite in einem 3 schichtdienst, wo ich nicht wirklich müde von der arbeit werde ( Fahrdienstleiter bei der Bahn).

Letztes jahr bin ich mit dem geliehenen Tri- Rad 12700 Km gefahren und 3500 Km mit dem Mountainbike

ich schaffe es derzeit locker 20 Stunden die Woche zu trainieren

daher will ich einfach etwas geld in die hand nehmen und mich nicht ärgern das ich gespahrt habe aber bei 3700,- ist dann schluss.

wenn man etwas erreichen will sei es Radrennen,Triathlon oder Duathlon sollte auch das material in etwa stimmen. Mit 27 Jahren sollte man nicht mehr viel probieren sondern es machen.


Warum ein Rose bike ?
ich bin mit denen Produkten sehr zufrieden und muss keine bestimmte Marken fahren, wichtit ist die qualität.

Lg und danke für die Antworten :Cheese:

Afriflo82 21.05.2014 23:10

Hay,

bin erst heute auf dieses Thema aufmerksam geworden. Wie hast du dich nun entschieden? Ich fahre selber ein Rose Xeon Cw (www.tiefendeswaldes.de) und bin mit dem Rad äußerst zufrieden. Deine Einstellung, dass die Qualität stimmen muss und nicht der Markenname, teile ich uneingeschränkt. Nach langem hin und her habe ich mich gegen einen Auflieger entschieden (nicht alle dürfen bei Wettkämpfen gefahren werden), so dass später vielleicht noch ein "richtiges" Trirad her muss.

Eddy Murcks 13.06.2014 00:06

Zitat:

Zitat von urs86 (Beitrag 1012710)
daher will ich einfach etwas geld in die hand nehmen und mich nicht ärgern das ich gespahrt habe aber bei 3700,- ist dann schluss.

wenn man etwas erreichen will sei es Radrennen,Triathlon oder Duathlon sollte auch das material in etwa stimmen.

hmmm:confused: Ich hab noch nie mehr als 1800 Euro ausgegeben und bin trotzdem auf dem Podium gelandet :Cheese:
Aber ca. 15000km sind nicht so übel :bussi:

Zitat:

Zitat von urs86 (Beitrag 1012710)
Mit 27 Jahren sollte man nicht mehr viel probieren sondern es machen.

hmmmm......ok, ICH lass es sein :(

Zitat:

Zitat von urs86 (Beitrag 1012710)
Warum ein Rose bike ?
ich bin mit denen Produkten sehr zufrieden und muss keine bestimmte Marken fahren, wichtit ist die qualität.

:Blumen: :liebe053:

Hast Du das Rad (Xeon cw) gekauft? Würde mich interessieren, wie Du damit zurechtkommst!
Ich wollte eigentlich ein Canyon Aeroad kaufen. Was mich aber stört ist die gekröpfte Sattelstütze. Vor allen für Triathloneinsätze mit Auflieger, weil ich da den Sattel sehr weit vorne montieren möchte. Bei Rose haben sie mir gesagt, dass ab Juli eine Triathlonsattelstütze optional angeboten wird!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.