triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lehrerbezahlung - Frechheit! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31593)

anneliese 07.02.2014 20:05

Paar Zahlen zum Thema.

Pascal 07.02.2014 20:12

Zitat:

Zitat von Oscar0508 (Beitrag 1011529)
Ich bin so gespannt, was da jetzt so kommt. Chips und Bier sind parat.

Habe Bier durch Wein ersetzt...:)

michaw 07.02.2014 21:16

Ich meine nicht dass Lehrer faule Kreideschubser sind ( genauso wie ich meine dass Stewardessen keine Saftschubsen sind ) aber sie haben sich doch diesen Job ausgesucht ?

Also wenn's nicht läuft dann, bitte Konsequenzen ziehen !?!!?!?!?

Jeder sucht sich seine Beruf selbst aus !!

Wo ist dann das Problem ?

Gruss

Raimund 07.02.2014 21:46

Ich gehe hier nicht auf polemische Äußerungen ein.

Mir geht's hier alleine darum, dass man im Schuldienst zumindest phasenweise für lau arbeiten muss (und damit kann niemand rechnen).


Alle anderen Probleme werden sich mit der Zeit lösen oder eben nicht...

Denn irgendwann wird dieses Land den Bach runtergehen, wenn es Pädagogen und Kindergärtner nicht mehr würdigt, als Autolackierer (wobei ich nichts gegen Autolackierer gesagt haben will).

Schönen Abend noch!:(

Alteisen 07.02.2014 22:13

Bringen wir doch noch eine weitere Berufsgruppe ins Spiel über die wir uns gerne aufregen... die "gut verdienenden Ärzte" im Vergleich zu den armen Lehrern.
Wenn man nicht gerade eine eigene Praxis hat, kommt das Gehalt trotz ca. 8+ Jahren an Ausbildung etwa an den "Bachelor" ran und zur allgemeinen Freude sind die Fortbildungen die man mehrmals jährlich machen muß am Wochenende und man darf sie selbst bezahlen. Unter der Woche hat man ja auch keine Zeit - da arbeitet man ja oder hat Bereitschaft.
Da möge sich ein verbeamteter Lehrer nochmals beklagen.

Bin übrigens kein Arzt sondern habe etwas vvernünftiges gelernt

jora2 07.02.2014 22:16

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 1011568)
Habe Bier durch Wein ersetzt...:)

... ich bring Erdnüsse ein. :Lachanfall:
Wir sind schon arm dran ... alle ... ;) Manche halt (vermeintlich) noch ärmer. :Weinen:

anneliese 07.02.2014 22:18

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1011605)
Mir geht's hier alleine darum, dass man im Schuldienst zumindest phasenweise für lau arbeiten muss (und damit kann niemand rechnen)

Naja für lau ist das nicht. Die Besoldung kommt nun einfach später, sie bleibt nicht aus. Ist natürlich mehr als Kacke.

Lehrer tun und werden mir in nächster Zeit nicht Leid tun. Die letzten die mir richtig Leid getan haben, waren Max Bahr und Praktiker Mitarbeiter, die mir noch im Laden er klärt haben, dass das Weihnachtsgeld dieses Jahr wohl ausfällt bzw der Insolvenzverwalter das regelt. :(

noam 08.02.2014 00:11

Komisch ist, dass in Zeiten, wo es der Wirtschaft schlecht geht immer neidisch auf die Beamten geschaut wird. Geht es der Wirtschaft gut, werden die schlecht alimentierten Beamten belächelt.


Auf jeden Fall kann man klasse über Beamten-Bashing Politik machen, da man hier in breiten Teilen der Bevölkerung auf Zustimmung trifft. Aktuell ja gerade die Frage nach Rente und Pensionsanspruch.


Gerade bei Berufsanfängern ist das mit der Bezahlung klasse. Lehramtsstudium endet mit der Exmatrikulation zum 1.10. Das Ref geht am 28.1. (also nach den Zeugnisferien) los. Klasse Timing. Also schön 3 Monate Hartz 4 nur weil Uni und Bildungsministerium einfach ein beschissenes Timing haben. Das erste Gehalt wurde umgehend versprochen. Meine Freundin wartet immernoch. Und die Versicherungen (weil man sich in Nds als Beamter ja 50% selber Krankenversichern muss) wollen auch Kohle sehen. Komisch war bei mir 2002 mit dem Einstieg bei der Polizei genauso.


Btw darf man auch gern mal gegen seinen Dienstherrn klagen, damit man eine entsprechende Beurteilung bekommt oder verrichtete Dienststunden bei Großeinsätzen entsprechend angerechnet bekommt. So wurde aktuell entschieden, dass man dann doch die vollen Stunden zu den Castoreinsätzen ab 2005 bekommt und schwubs haben die meisten Leute jetzt 300 bis 400 Überstunden.


Klar hat man sich den Beruf selber ausgesucht, aber mal ehrlich, solche Sachen entwickeln sich und als Beamter hast du einfach die Arschkarte, da du Spielball der Politik bist


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.