![]() |
Zitat:
Zitat:
Hast du die Meinung von 'nem Arzt oder aus aus anderen Quellen (Internet/Bekannte)? Zu Meinungen im Internet hab' ich damals den treffenden Kommentar gelesen, das sowieso nur die was schreiben, bei denen was schief gegangen ist. Also nicht verunsichern lassen. Lass dich zu dem Thema am Besten von einem guten Arzt beraten und hol lieber noch 'ne Zweitmeinung ein. Der erste Doc meinte damals bei mir, er würde das ambulant mit Laser machen, konnte mir auf Nachfragen aber nicht sagen, wie er die Nasenscheidewand mit Laser begradigen will. Der zweite wirkte da vertrauenerweckender und hat mir dann den eigentlichen Operateur (Nummer drei) empfohlen (mit den Worten: "Der macht schöne Nasen" hallo Hazelman :Huhu: ). Die OP selbst fand ich übrigens nich so schlimm. Lustigerweise hab' ich mit dem ganzen Verbandszeug in der Nase schon besser Luft bekommen, als vor der OP. Das Herausziehen der Tamponaden und der Schiene war tatsächlich nicht so der Hit, ist aber nur ein kurzer Moment, danach ist die Nase aber sofort deutlich freier. Matthias |
Zitat:
Gefährlich wäre wohl ein Aufreißen der Nähte. Daher habe ich zunächst nur im Keller auf dem Ergometer gesessen und den Puls nicht allzu hoch getrieben. Dann war ich auch zu langsamen Läufen im angrenzenden Waldstück. Ein Hinauszögern der OP halte ich aufgrund eigener Erfahrung nicht für sinnvoll, mir wurde Jahre vorher von einer OP abgeraten. Bis ich operiet wurde, war die Schleimhaut bereits so stark angegrifen, dass sie nicht mehr genäht werden konnte. |
Ich hatte vor vielen Jahren eine Septumkorrektur. War 5 Tage im Krankenhaus und dann nochmal 5 Tage krank geschrieben.
War noch vor initialer Ansteckung mit dem Triathlon Virus, daher kann ich schwer sagen, wann Training wieder möglich gewesen wäre... Ich hatte danach geraume Zeit immer mal leichtes Nasenbluten, das gehört wohl zu den gängigen Nebenwirkungen. Sehr eklig waren alle Vor- und Nachbereitungsmaßnahmen, bei denen der Doc mit irgendwelchen Instrumenten in meinem Kopf rumgewurstelt hat. Der Erfolg der Aktion ist allerdings durch nichts zu bezahlen: freie Nase! Immer. Selbst wenn ich einen Infekt habe, kann ich gut durch die Nase atmen. Edit meint noch, selbst wenn mir heute jemand sagen würde, dass ich drei Monate pausieren muss: ich würde es wieder machen, vielleicht dann halt zum Saisonende hin. Aber der Unterschied ist es wert! |
Zitat:
hol dir lieber noch mal eine 2. und 3. Meinung ein... LG |
Zitat:
Na ja mal schauen was die Experten sagen. |
Wie ist denn der Zusammenhang zwischen einer schiefen Nasenscheidewand und einer Kehlkopfentzündung?
|
Zitat:
|
Sekret fließt nicht mehr über die Nase ab, sondern über den Rachen und verursacht dort Entzündungen.
Die Seuche scheint weit verbreitet zu sein, ich habe Termin für das volle Programm am 12.02.2014. Der Doc sagte 5 Tage KH und 3 - 4 Wochen No Sports! Die Startgebühr für bereits gemeldete Bergläufe war somit auch für die Tonne, ähhh Spende für den ausrichtenden Verein. ;) Greetz Quick |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.