triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Dehnen oder was? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31479)

longtrousers 31.01.2014 22:19

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1008456)
Ich mache 2-3 Athletikeinheiten in der Woche. Da bringe ich dann zum Aufwärmen das Dehnen unter und lege dabei einfach wert darauf spürbare Verkürzungen zu beseitigen bzw die Beweglichkeit zu verbessern.

Vom dehnen vor, nach oder während des Ausdauersports halte ich nicht viel.

So mache ich das auch.


Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 1008465)
Ich hab noch nie irgendwas gedehnt. Ich sehe auch keinen Sinn darin.

Du Glückliche! Ich habe früher auch nie gedehnt. Als ich dann mit beinahe 40 wieder mit Laufen begann, bekam ich schwere Achillissehnenprobleme. Hat mir einige Zeit gekostet, bis ich dahinter kam, dass ich die Waden dehnen muss. Sprunggelenkdehnen hilft mir die steifen Laufsprunggelenken mehr in Richtung Flossen zu bringen. Rumpfdehnung ist gut, wenn man die Aerohaltung (in meinem Fall leider :( ) länger als 5 Stunden durchhalten muss. ABER: Wenn ich sonnst keine Probleme hätte, würde ich auch nicht dehnen.

Raimund 31.01.2014 22:51

seitdem ich vor 14 Jahren mit dem Dehnen aufgehört habe, bin ich kaum verletzt gewesen!:cool:

SUBZEROOOOOO!!! :liebe053:

StanX 01.02.2014 09:12

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 1008465)
Ich hab noch nie irgendwas gedehnt. Ich sehe auch keinen Sinn darin.

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 1008556)
Ach so: ich bin nicht biegsam. Eher so wie ne alte Münsterländer Eiche.

Die Antwort hast du dir ja selber gegeben.

Marcie 01.02.2014 12:07

Ich dehne immer nach dem Laufen, tut mir, vor allem nach langen Läufen, total gut.
Beim Rumpfstabi/Athletiktraining dehne ich auch anschließend.
Ich empfinde das regelmäßige Dehnen als sehr angenehm.

Verletzungen hatte ich trotzdem noch nie...;)

Brazzo 01.02.2014 21:54

Fühl mich auch eher unbeweglich und will es deswegen nicht ganz lassen, aber Spaß macht es mir nicht! :-(

Lieber noch Rumpfstabi... und das soll was heißen. :-)

rennrob 01.02.2014 22:04

Ich dehne nur bei spürbaren Streckdefiziten.
Sonst sehen ich auch absolut keinen Sinn darin.

lenny 02.02.2014 09:13

Ich dehne fast jeden Tag, manchmal nach dem Training, aber eher als eigene Einheit.
Ich konzentriere mich aber hauptsächlich auf Problemzonen. Ohne Dehnen hatte ich immer wieder Knie- oder Wadenprobleme, die sind jetzt weg.

Hätte es bei mir nicht so viele Vorteile, wäre ich aber viel zu faul :Lachen2:

su.pa 02.02.2014 09:17

Ich dehne kurz nach jeder Einheit die wichtigsten Muskelgruppen. Nach Laufen und Radfahren also z.B. Oberschenkel, Waden und neuerdings den Hüftbeuger.

Ich hatte schon öfter Wehwechen wg. mangeldem Dehnen, z.B. Knieprobleme, weil die Oberschenkelvorderseite zu kurz war, Hüftprobleme, weil der Hüftbeuger zu kurz war.
Außerdem finde ich auch, dass es die Regenerationszeit verkürzt.

Zusätzlich dehne ich 1 x wöchentlich beim Yoga etwas ausgiebiger und auch andere Muskelgruppen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.