![]() |
Hol dir Carbonplatte von ebay. Da kann man auch mal günstig Reste schießen. 1,5 bis 2mm reichen normalerweise, auch wenn ich nicht weiß was der Garmin wiegt.
Bearbeiten kannst du da mit allem was auch Metall bearbeitet. Bohrer, Sägen, Fräser. Ganz gut geht eine Diamanttrennscheibe aufm Dremel. Staubmaske aufsetzen. Wenn du das öfters machen willst dann solltest du dir eine Feinstaubmaske besorgen. Alternativ kann ich auch eine Zeichnung an meinen Fräser geben. Der machts dann maschinell. Falls du bei ebay nichts findest, gibt mir mal die groben Maße. Ich schneid dir dann was von meinen Platten runter. |
Zitat:
Ich hab aber gerade dieses Teil hier für knapp über 12€ bestellt. Damit kann ich den Garmin so nah wie möglich an den Vorbau ranschieben und es sieht wirklich schick aus. Zitat:
|
Zitat:
Gruß :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Matthias |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
Anhang 23109 Anhang 23110 Anhang 23111 Krieg die Bilder net besser hin. Der Blitz hellt die so unrealistisch auf, das gibt's ja gar nicht. In Echt sehen die Kabelbinder 1000 x besser aus als die spießige Zipp-Lösung..:Lachen2: |
irgendwie werde ich mt deinem Cockpit nicht warm.
Die pads sehen echt scheiße aus. Kauf dir doch mal richtige, die Vision sind etwas dicker und kosten nur 10€ ![]() |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.