triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   TT-Rad / Ratschläge vor dem Kauf & Händlerempfehlung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31367)

ThoMu 21.01.2014 16:12

Dann wäre das auch eine Alternative zu Fuji.

http://www.cervelo-bonn.de/index.php...cervelo-new-p3

Entweder DA oder Di Ult. Bei DA kannst du dann nochwas in nen schicken Aero LRS investieren.



Nein, ich bin kein Cervcelo Fan........

captain hook 21.01.2014 16:24

Ein TT im Vergleich zu einem RR mit Auflieger bringt nur marginal etwas (was die Geschwindigkeit angeht) wenn das RR einigermaßen anständig auf die TT Ansprüche justiert wurde.

Allerdings lässt sich die benötigte Position auf dem entsprechenden Gerät einfacher und ohne viele Kopfstände realisieren. Auch die Geometrie des TT Rades passt besser zu dem Einsatzzweck und fährt sich dann angenehmer.

Solltest Du auf die enormen Aerovorteile hoffen, die dir weiß machen wollen, dass alleine der Rahmen dich schon auf ein anderes Speedlevel hebt, wirst Du enttäuscht sein. Beide Räder mit einer identischen Ausstattung und einer identischen Position werden näherungsweise gleichschnell sein.

So zumindest meine Erfahrung aus eigenem Tun.

Ein ZF Rad kaufen würde ich trotzdem jederzeit wieder. :Blumen: :Cheese: Bei Deinem Budget sollte die Auswahl riesig sein.

Tetze 21.01.2014 16:35

Zitat:

Zitat von Jackie 8oy (Beitrag 1004263)
Bei Triathlon.de war ich gestern kurz um mir ne neue Schwimmbrille zu kaufen. Sind echt nette Jungs da.

Hier übrigens die Bilder nachm Einbruch.

https://www.facebook.com/pages/triat...97512103630486

Sie hatten gestern auch schon wieder 1-2 Bikes da, unteranderem das Fuji. Allerdings finde ich die Asuwahl dort doch immer sehr beschränkt. Bisher habe ich dort nur Fuji und Giant gesehen.

Würde eigentlich auch gerne das neue P3 mal ausprobieren.

Gerade gestern war ich auch dort, habe nach Rädern gefragt, jetzt stehen dort tatsächlich nur zwei oder drei herum, wohl mehr Deko...
Eine entsprechende Auswahl soll aber in Kürze wieder reinkommen, grobe Schätzung in zwei Wochen.

Und "zum An-/Ausprobieren" stehen einige Tri-Räder auch noch ein Stück weiter bei der einen der beiden Filalen eines großen süddeutschen Radhändlers herum, auch einzelne Cervelos.
Dort wäre ich aber eher vorsichtig in Sachen Beratung. Ist aber meine rein persönliche Meinung...!

Carlos85 21.01.2014 17:41

Zitat:

Zitat von Tetze (Beitrag 1004320)
Dort wäre ich aber eher vorsichtig in Sachen Beratung. Ist aber meine rein persönliche Meinung...!

Dort gibts Beratung? Wär mir neu :Cheese:

Jackie 8oy 21.01.2014 17:49

Zitat:

Zitat von Tetze (Beitrag 1004320)
Gerade gestern war ich auch dort, habe nach Rädern gefragt, jetzt stehen dort tatsächlich nur zwei oder drei herum, wohl mehr Deko...
Eine entsprechende Auswahl soll aber in Kürze wieder reinkommen, grobe Schätzung in zwei Wochen.

Und "zum An-/Ausprobieren" stehen einige Tri-Räder auch noch ein Stück weiter bei der einen der beiden Filalen eines großen süddeutschen Radhändlers herum, auch einzelne Cervelos.
Dort wäre ich aber eher vorsichtig in Sachen Beratung. Ist aber meine rein persönliche Meinung...!

Obwohl ich dort Rabatt bekomme, möchte ich die Investition dort nicht wirklich tätigen.
Das mit der Beratung wäre mir nämlich auch neu. Habe mir im letzten Jahr ein Mountainbike gekauft und war unteranderem dort. Nachdem ich drei Mal auf den nächsten Kollegen verwiesen wurde und insgesamt 20 Minuten dort gewartet habe, war es mir zu blöd.
Fü Kleinzeug okay, aber nicht für ein neues Bike. Dann kann ich auch gleich online bestellen.

Da gebe ich lieber ein paar Euro mehr aus und habe ne vernünftige Beratung sowie einen Ansprechpartner, der auch nach dem Kauf noch für Fragen und Hilfe bereit steht.

Wenn es beim triathlon.de Shop demnächst mehr Bikes gibt, schaue ich dort nochmal vorbei und der premium-shop sieht auch ganz interessant aus. Vielen Dank für den Tipp.

Der Radkauft eilt ja nicht...heute hat es das erste Mal in diesem Jahr geschneit.:(

MatthiasR 21.01.2014 23:22

Zitat:

Zitat von Jackie 8oy (Beitrag 1004253)
Wie groß ist der Schritt, den man beim Wechsel vom RR aufs TT macht, nach euren Erfahrungen?

Wie schon gesagt wurde, wenn das Rennrad mit Auflieger von der Sitzposition her einigermaßen passt, ist der Vorteil nicht soo groß.
Ich habe mir aber vor 1,5 Jahren aus der selben Ausgangslage heraus auch ein TT gekauft. ;)

Zitat:

Zitat von Jackie 8oy (Beitrag 1004253)
Würdet ihr mir eher empfehlen günstig ein altjahresmodell zu schießen oder eher was aktuelles? Gerade wegen den neuen Elektroschaltungen.

Wenn du die Kohle für ein schickes neues Rad hast und dich das anmacht, dann nur zu. Elektroschaltungen sind sicherlich cool und komfortabel, machen aber nicht schneller.
Sebi Kienle ist z.b. von Elektro wieder auf mechanisch zurückgewechselt - aus Gewichtsgründen (wobei das bei flachen Kursen auch kaum eine Rolle spielt).

Gruß Matthias

PS: Fuji hat den Ruf, etwas übergewichtige Räder zu bauen. Ich weiß aber nicht, ob das für das genannte Rad auch (noch) gilt.

StanX 21.01.2014 23:27

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1004468)
Wie schon gesagt wurde, wenn das Rennrad mit Auflieger von der Sitzposition her einigermaßen passt, ist der Vorteil nicht soo groß.
Ich habe mir aber vor 1,5 Jahren aus der selben Ausgangslage heraus auch ein TT gekauft. ;)



Wenn du die Kohle für ein schickes neues Rad hast und dich das anmacht, dann nur zu. Elektroschaltungen sind sicherlich cool und komfortabel, machen aber nicht schneller.
Sebi Kienle ist z.b. von Elektro wieder auf mechanisch zurückgewechselt - aus Gewichtsgründen (wobei das bei flachen Kursen auch kaum eine Rolle spielt).

Gruß Matthias

PS: Fuji hat den Ruf, etwas übergewichtige Räder zu bauen. Ich weiß aber nicht, ob das für das genannte Rad auch (noch) gilt.

Hast du das aus der Triathlon oder was? Die Aussage lese ich hier schon zum zweiten mal. Kienzle ist zu SRAM gewechselt und die haben bekanntlich keine Elektro Schaltung im Programm.

FidoDido 22.01.2014 00:32

Bei dem Budget spricht wirklich nichts mehr gegen elektronisch. Wie Sybenwurz schon sagte, das wird in den kommenden Jahren der neue Standard für Räder oberhalb der Baumarktklasse.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.