![]() |
Dann wäre das auch eine Alternative zu Fuji.
http://www.cervelo-bonn.de/index.php...cervelo-new-p3 Entweder DA oder Di Ult. Bei DA kannst du dann nochwas in nen schicken Aero LRS investieren. Nein, ich bin kein Cervcelo Fan........ |
Ein TT im Vergleich zu einem RR mit Auflieger bringt nur marginal etwas (was die Geschwindigkeit angeht) wenn das RR einigermaßen anständig auf die TT Ansprüche justiert wurde.
Allerdings lässt sich die benötigte Position auf dem entsprechenden Gerät einfacher und ohne viele Kopfstände realisieren. Auch die Geometrie des TT Rades passt besser zu dem Einsatzzweck und fährt sich dann angenehmer. Solltest Du auf die enormen Aerovorteile hoffen, die dir weiß machen wollen, dass alleine der Rahmen dich schon auf ein anderes Speedlevel hebt, wirst Du enttäuscht sein. Beide Räder mit einer identischen Ausstattung und einer identischen Position werden näherungsweise gleichschnell sein. So zumindest meine Erfahrung aus eigenem Tun. Ein ZF Rad kaufen würde ich trotzdem jederzeit wieder. :Blumen: :Cheese: Bei Deinem Budget sollte die Auswahl riesig sein. |
Zitat:
Eine entsprechende Auswahl soll aber in Kürze wieder reinkommen, grobe Schätzung in zwei Wochen. Und "zum An-/Ausprobieren" stehen einige Tri-Räder auch noch ein Stück weiter bei der einen der beiden Filalen eines großen süddeutschen Radhändlers herum, auch einzelne Cervelos. Dort wäre ich aber eher vorsichtig in Sachen Beratung. Ist aber meine rein persönliche Meinung...! |
Zitat:
|
Zitat:
Das mit der Beratung wäre mir nämlich auch neu. Habe mir im letzten Jahr ein Mountainbike gekauft und war unteranderem dort. Nachdem ich drei Mal auf den nächsten Kollegen verwiesen wurde und insgesamt 20 Minuten dort gewartet habe, war es mir zu blöd. Fü Kleinzeug okay, aber nicht für ein neues Bike. Dann kann ich auch gleich online bestellen. Da gebe ich lieber ein paar Euro mehr aus und habe ne vernünftige Beratung sowie einen Ansprechpartner, der auch nach dem Kauf noch für Fragen und Hilfe bereit steht. Wenn es beim triathlon.de Shop demnächst mehr Bikes gibt, schaue ich dort nochmal vorbei und der premium-shop sieht auch ganz interessant aus. Vielen Dank für den Tipp. Der Radkauft eilt ja nicht...heute hat es das erste Mal in diesem Jahr geschneit.:( |
Zitat:
Ich habe mir aber vor 1,5 Jahren aus der selben Ausgangslage heraus auch ein TT gekauft. ;) Zitat:
Sebi Kienle ist z.b. von Elektro wieder auf mechanisch zurückgewechselt - aus Gewichtsgründen (wobei das bei flachen Kursen auch kaum eine Rolle spielt). Gruß Matthias PS: Fuji hat den Ruf, etwas übergewichtige Räder zu bauen. Ich weiß aber nicht, ob das für das genannte Rad auch (noch) gilt. |
Zitat:
|
Bei dem Budget spricht wirklich nichts mehr gegen elektronisch. Wie Sybenwurz schon sagte, das wird in den kommenden Jahren der neue Standard für Räder oberhalb der Baumarktklasse.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.