triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Bodenseequerung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31264)

Keksi2012 14.01.2014 15:32

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 1001262)
In RoHo hatte der See letztes Jahr oft >20°C, wobei ich das auch nicht sooo warm finde für 12k schwimmen und es mitten auf dem See sicher kühler ist. So ein Begleitboot stelle ich mir bei dem Verkehr sicher auch als sinnvoll vor. Nicht, dass man unter die Fähre kommt. Schwimmst Du FN-RoHo oder andersrum?

Wenn man über den offiziellen Anbieter geht, muss man sogar ein Begleitboot haben.

Ich habe nochmal nachgelesen und finde nun wirklich nichts zum Thema "ausgebucht"... sorry, das war wohl noch die Info vom letzten Jahr.

Ist aber kein günstiges Vergnügen... Startgebühr, Boot, evtl. Kosten für Notar etc (?).
Vielleicht ist es einen Versuch Wert, mal bei lokalen Vereinen zu fragen, ob die sowas planen und man sich evtl. anhängen kann.
Nur eine Idee, falls man nicht mehrere Hundert Eur ausgeben kann/will.

alpenfex 14.01.2014 15:35

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1001267)
Wenn man über den offiziellen Anbieter geht, muss man sogar ein Begleitboot haben.

Ich habe nochmal nachgelesen und finde nun wirklich nichts zum Thema "ausgebucht"... sorry, das war wohl noch die Info vom letzten Jahr.

Ist aber kein günstiges Vergnügen... Startgebühr, Boot, evtl. Kosten für Notar etc (?).
Vielleicht ist es einen Versuch Wert, mal bei lokalen Vereinen zu fragen, ob die sowas planen und man sich evtl. anhängen kann.
Nur eine Idee, falls man nicht mehrere Hundert Eur ausgeben kann/will.

Kann man sich da nicht "einen mit Boot" suchen, der einen begleitet und basta? Bei mir im Haus wohnt einer, der würde mir das sicher machen. Dessen Boot hat auch ordentlich bums, so dass er ruckzuck zurück ist, wenn irgendwas kritisch ist. Aber so eine Stunde Boot kostet regulär eben schon Geld. Muss man sich die Schwimmerei genehmigen lassen?

Keksi2012 14.01.2014 15:38

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 1001272)
Kann man sich da nicht "einen mit Boot" suchen, der einen begleitet und basta? Bei mir im Haus wohnt einer, der würde mir das sicher machen. Dessen Boot hat auch ordentlich bums, so dass er ruckzuck zurück ist, wenn irgendwas kritisch ist. Aber so eine Stunde Boot kostet regulär eben schon Geld. Muss man sich die Schwimmerei genehmigen lassen?

Jetzt alles ohne Gewähr, habe das nicht auswendig gelernt, aber wenn man auf diese Bestenliste will, sind eben diverse Vorgaben zu erfüllen,... man kann wohl auch auf eigene Faust starten und einen Notar mitnehmen, der das dann bestätigt.
Aber ob der günstiger ist, als das angebotene Paket?! :confused:

alpenfex 14.01.2014 15:40

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1001274)
Jetzt alles ohne Gewähr, habe das nicht auswendig gelernt, aber wenn man auf diese Bestenliste will, sind eben diverse Vorgaben zu erfüllen,... man kann wohl auch auf eigene Faust starten und einen Notar mitnehmen, der das dann bestätigt.
Aber ob der günstiger ist, als das angebotene Paket?! :confused:

Ach so...des offiziellen Charakters wegen. Naja, wenn jemand das für sich macht, dann kann er sich ja den Notar an Bord sparen.

snigel 14.01.2014 15:46

schreib den doch einfach mal an! Die sind super nett und geben fix Antworten.

Boot musst du dir selber chartern dann Wunschwoche/Wunschtermin angeben und die sagen dir dann ob die da schon Schwimmer haben oder nicht!

Falls dort für die Woche schon ein Schwimmer ist wirst du gefragt ob du den 2ten Slot haben willst.

Das heißt bei gutem Wetter hat er das erste Startrecht. Falls Schlechtwetter ist hoher Wellengang oder Gewitter. Kann es sein das ihr nicht Montag starten könnt sondern erst Mittwoch oder so dann darf der mit Slot 1 wieder als erstes ran also du erst einen Tag später sofern es das Wetter zulässt.

Wie schon gesagt für die Bestenliste musst du die Regeln beachten, am besten also über die buchen und fertig der Aufwand ist nicht soo groß. Eigentlich relativ günstig im Gegensatz zu anderen Querungen!

Keksi2012 14.01.2014 15:48

Zitat:

Zitat von snigel (Beitrag 1001282)
schreib den doch einfach mal an! Die sind super nett und geben fix Antworten.

Boot musst du dir selber chartern dann Wunschwoche/Wunschtermin angeben und die sagen dir dann ob die da schon Schwimmer haben oder nicht!

Falls dort für die Woche schon ein Schwimmer ist wirst du gefragt ob du den 2ten Slot haben willst.

Das heißt bei gutem Wetter hat er das erste Startrecht. Falls Schlechtwetter ist hoher Wellengang oder Gewitter. Kann es sein das ihr nicht Montag starten könnt sondern erst Mittwoch oder so dann darf der mit Slot 1 wieder als erstes ran also du erst einen Tag später sofern es das Wetter zulässt.

Wie schon gesagt für die Bestenliste musst du die Regeln beachten, am besten also über die buchen und fertig der Aufwand ist nicht soo groß. Eigentlich relativ günstig im Gegensatz zu anderen Querungen!

Huch, schon wieder jemand ohne "Komma-Funktion".

Das Reglement ist aber schon ziemlich strikt, ich glaube beliebig verschieben darf man das alles auch nicht.

Und zum Thema günstig: relativ vielleicht schon, aber absolut gesehen ist es einfach viel Geld.

titansvente 14.01.2014 16:13

Zitat:

Zitat von snigel (Beitrag 1001282)
schreib den doch einfach mal an! Die sind super nett und geben fix Antworten.

Boot musst du dir selber chartern dann Wunschwoche/Wunschtermin angeben und die sagen dir dann ob die da schon Schwimmer haben oder nicht!

Falls dort für die Woche schon ein Schwimmer ist wirst du gefragt ob du den 2ten Slot haben willst.

Das heißt bei gutem Wetter hat er das erste Startrecht. Falls Schlechtwetter ist hoher Wellengang oder Gewitter. Kann es sein das ihr nicht Montag starten könnt sondern erst Mittwoch oder so dann darf der mit Slot 1 wieder als erstes ran also du erst einen Tag später sofern es das Wetter zulässt.

Wie schon gesagt für die Bestenliste musst du die Regeln beachten, am besten also über die buchen und fertig der Aufwand ist nicht soo groß. Eigentlich relativ günstig im Gegensatz zu anderen Querungen!

Ich habe schon Kontakt zu dem Team und finde die total nett :bussi:
Von daher würde ich auch die offizielle Schiene nehmen und die Leistungen der Bodenseequerung.de buchen.
Dreihundertebbes ist mir der Spass schon wert.

Ich würde den Termin auch gerne jetzt schon fix machen aber leider habe ich gegenwärtig noch mit einer gesundheitlichen Unbekannten zu kämpfen.
Ab April/Mai kann ich sicher eine Prognose abgeben, ob ich das realisieren kann - wovon ich einfach mal fest ausgehe ;)

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 1001272)
Kann man sich da nicht "einen mit Boot" suchen, der einen begleitet und basta? Bei mir im Haus wohnt einer, der würde mir das sicher machen. Dessen Boot hat auch ordentlich bums, so dass er ruckzuck zurück ist, wenn irgendwas kritisch ist. Aber so eine Stunde Boot kostet regulär eben schon Geld. Muss man sich die Schwimmerei genehmigen lassen?

Ich würde sehr gerne die Kosten des Begleitboostes so gering halten, denn ratz-fatz hat man da nochmal die gleiche Hausnummer stehen, wie für Kosten der Orga.
... und da würde ist bei mir dann ne Kostenhöhe erreicht, die ich nicht mehr bereit bin zu investieren.
600€++ für ~4 Stunden Schwimmen? :Nee:
150€ die Stunde, das ist nen teurer Spass.

Die Übernachtungs- und Reisekosten lasse ich dabei mal aussen vor.

Kannst Du evtl. mal deinen Nachbarn fragen, ob er für so nen Spass bereitstünde und was er dafür würde haben wollen? :Blumen:

alpenfex 14.01.2014 16:43

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 1001306)
Kannst Du evtl. mal deinen Nachbarn fragen, ob er für so nen Spass bereitstünde und was er dafür würde haben wollen? :Blumen:

Sicher - ich checke das ab. Falls ich es vergesse, frag nochmal nach.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.