FidoDido |
13.01.2014 05:32 |
Zitat:
Zitat von jannjazz
(Beitrag 1000469)
Der Dreck ist eine Katastrophe für den Geruchsverschluss. Ich finde auch nicht, dass so ein Nutzerverhalten fair gegenüber dem Vermieter ist.
|
Deswegen sieht man unten den schrägen Stöpsel. Das Wasser braucht so circa 20 Minuten zum Ablaufen und nimmt keinen Dreck mit. Der Dreck selber wird am nächsten Tag rausgefegt oder -gewischt, je nachdem, wie trocken der geworden ist.
Man kommt zwar an den Siphon dran, aber ich habe keine Lust, den unnötig oft säubern zu müssen.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
(Beitrag 1000478)
Groben Dreck abbrausen, hinterher mit nem Eimer Wasser mit Autoshampoo und nem Schwamm nacharbeiten.
|
Darauf habe ich halt meistens keine Lust bzw. auch im Winter keine wirkliche Gelegenheit, wenn ich das nicht grad mit Stirnlampe draußen im Innenhof machen will. Reicht regelmäßiges Brausen nicht?
Klar bleiben da Reste, die nicht löslich sind, aber das würde ja hauptsächlich aus optischen Gründen stören, oder?
|