triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Winterradschuhe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31235)

fph89 12.01.2014 12:04

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1000254)
Jetzt muss ich nur noch wissen welche ich da am besten nehme, damit ich sowohl im Winter als auch in der Übergangszeit was davon habe.

Kauf' 2 verschiedene.

1. Toecovers, die fahre ich bis 5°, auch bei längen Ausfahrten. Habe diese hier:
http://www.bike24.de/1.php?content=8...0131;orderby=2

2. Überschuhe, die ziehe ich dann einfach über die Toecovers und alles bleibt schön warm und trocken.

Damit bist du für alles gerüstet, außer vielleicht Regen, kommt darauf an wie empfindlich du bist und für welchen Überschuhe du dich entscheidest. Beides zusammen kostet dich ca. 50€.

TriSG 12.01.2014 14:28

reichen diese hier aus, oder sollte man tiefer in die Tasche greifen??

Harke 12.01.2014 14:45

Dummerweise schreiben die nicht, wie dick das Neopren ist. Mit 1 mm bist du für Malle ausreichend geschützt, mit 5 mm dickem Neopren kannst du auch hier unter 0 fahren...
Das wird meist 3 bis 4 mm dickes Neopren sein und damit hast du schön warme Füsse auf Malle...im Notfall...

TriSG 12.01.2014 15:51

Momentan ist dieser hiermein Favorit.
Find ich zwar ziemlich teuer, aber der verspricht gut warm zu sein.
Dazu dann diese Toe Cover für die Tage wo es nicht so heftig kalt ist.
Noch entweder günstigere oder bessere Gegenvorschläge?

pioto 12.01.2014 16:08

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1000312)
Noch entweder günstigere oder bessere Gegenvorschläge?

Wetwalkers 779 bei ebay ca. 35 Euro inkl. Versand. Die passen mir auch (Größe 52 :cool: ) Dir dürfte Größe 2xl reichen, ich habe 3xl. Finde die warm und sehr robust.

jaandi 12.01.2014 16:09

Hallo,

ich fahre seit 2 Jahren den Northwave Arctic Goretex. Der hat mir insbesondere bei dem letztjährige winterlichen Frühjahr in Vorbereitung auf Lanza immer warme Füsse beschert. Der hat nen angegebenen Temperaturbereich von 5 bis -25 Grad. UND er funktioniert insbesondere bei Temperaturen unter 0! Fuß warm und Fuß trocken.
Ich würde in dieser Bezieheung nicht auf billig zurückgreifen, wenn man bei Kälte fahren will sonst wird aus Spass schnell Frust, weils ständig in der Zehe zwickt.

Beste Grüsse und Sport frei!

Eber 12.01.2014 23:12

Zitat:

Zitat von jaandi (Beitrag 1000317)
Hallo,

ich fahre seit 2 Jahren den Northwave Arctic Goretex. ...

Endlich mal ein Schuhtipp. Danke :Huhu:
Ich fahre seit Jahren im Winter mit 2 Paar Überschuhen und würde doch gerne noch Winterstiefel drunter anziehen. :cool:
Wie fallen denn die Northwave Arctic Goretex aus ?
(Gerne in Bezug zu einer anderen Schuhmarke, z.B. Sportschuh angeben)

noam 13.01.2014 02:20

ich fahre am MTB den Speci Defroster und bin damit gut zufrieden, wenn es denn richtig kalt oder nass oder beides ist

neoprenüberschuhe haben das große problem dass ich darunter schnell anfange zu schwitzen und die feuchte dann wieder für ein unangenehmes kälteempfinden sorgt.

bei trockener kälte fahre ich zur zeit diese Überschuhe von Gore zwar nicht wasserdicht, aber winddicht und sehr atmungsaktiv. finde ich sehr gut


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.