triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Frage zu Osymetrics Kettenblättern (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31230)

drullse 22.01.2014 13:26

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 1004631)
Die Firmware kann man ja zum Glück über die E-Tube Software mit dem SM-BCR2 updaten, dazu brauch man ja zum Glück nicht extra das Diagnosegerät.

Aus dem Zusammenhang losgelöst würde vermutlich niemand mehr denken, dass es um Fahrräder geht...

Carlos85 22.01.2014 13:30

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1004676)
Aus dem Zusammenhang losgelöst würde vermutlich niemand mehr denken, dass es um Fahrräder geht...

Das dachte ich mir auch als ich mein Rad gekauft hab, aber eigentlich braucht man das (glaube ich) nicht.

Vielleicht mag jemand kurz und knapp sagen was man denn an der Software ändern könnte, außer dass diese die Gänge schaltet. Kann man mit der Di2 etwa auch Getränke im Winter erwärmen? Das wäre natürlich praktisch!

kromos 22.01.2014 14:17

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1004681)
Vielleicht mag jemand kurz und knapp sagen was man denn an der Software ändern könnte, außer dass diese die Gänge schaltet. Kann man mit der Di2 etwa auch Getränke im Winter erwärmen? Das wäre natürlich praktisch!

Da ich ja ziemlich "technikaffin" bin und dem IT-Bereich und dazu noch aus der Forschung komme, stehe ich diesen "Neuerscheinungen" immer relativ offen gegenüber. Hab halt Spaß dran.

Natürlich kann man damit Getränke nicht wärmen, das macht der beheizbare Flaschenhalter. Aber die Dauer der Erwärmung und die Temperatur des Flaschenhalters stellt man da ein. ;)

Wie du schon sagtest, mit der Software passt du deine Komponenten aufeinander an, stellst du u.a. das Schaltverhalten ein, glaube auch, wenn du Gänge auf einmal überspringen willst etc. Wichtig ist auch die Fehlersuche und vor allem die Möglichkeit zum Firmwareupdate, da auch neue Komponenten unterstützt und Fehler beseitigt werden wollen.

Nic.Run 23.01.2014 00:52

Man kann mit der Software auch die Gänge des in der Nabe verbauten Motors einstellen. Oder was glaubt ihr für was die Di2 so viele Schalter hat ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.