triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   4iiii Viiiiva (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31185)

niksfiadi 09.01.2014 20:57

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 999453)
4iiii’s Viiiiva ANT+ to Bluetooth Smart Bridge

Testbericht

Danke, den hab ich schon gelesen. Das Ding ist bestellt. Den Versender aus Hong Kong hab ich nicht mehr gefunden, also hab ich direttisima beim Hersteller geordert. Wird wohl etwas dauern.

Bin gespannt und werde dann berichten!

niksfiadi 20.01.2014 18:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So. Ein erster Bericht. Das Ding ist geilo!!!

Also von vorne.

Bestellung:
Ich hab den Strap schlußendlich beim Hersteller bestellt. Das ganze hat knapp 11 Tage gedauert und gesamt mit Zoll und Versand 85€ gekostet.

iPhone:
Ich hab mir den Strap raufgegeben, die bereits im vorhinein geladene 4iiii App geöffnet und die beiden miteinander verkoppelt. Zack Prack. Herzfrequenz am iPhone.

Garmin XT 910:
Unter den Laufeinstellungen den heart rate sensor gekoppelt. Zack Prack. Herzfrequenz am Garmin.

Garmin Vector:
Nachdem iPhone und Viiiiva gekoppelt waren, hab ich den Viiiiva mit dem Vector gekoppelt. Hat auch gleich funktioniert. Somit hatte ich die Leistungsdaten am iPhone.

Golden Cheetah
Schlußendlich wurde ich übermütig, hab den ANT+USB-Stick, der beim Vector dabei war geholt und ans Mac Book rangesteckt. Golden Cheetah gestartet, aber da war erstmal nix mit Liveübertragung der Leistungsdaten. Also Dr. Google befragt und da hieß es, ich müsse einen zusätzlichen Treiber installieren und neustarten. Erledigt und danach ging auch dies!

Also, der erste Eindruck ist sensationell. Der Brustgurt schaut auch wertig aus und die Funktionalität ist unglaublich. Um den Preis eines normalen Brustgurtes hab ich jetzt meine Leistungsdaten überall und vor allem: schön groß vor mir.

Das ganze war jetzt nur schnell schnell und das Ding würde sicherlich einen ausführlicheren Bericht verdienen. DC Rainmaker hats aber eh schon vorgemacht.

Echte Empfehlung erstmal!

Lg Nik

Hier noch 2 Screenshots.

Anhang 23075
Anhang 23076

thunderbee 21.01.2014 09:13

Gibt es die App nur für Iphone oder auch für Android?

niksfiadi 21.01.2014 09:39

Ich habe keine 4iiii App für Android gefunden, auch nicht, ob der Viiiica überhaupt auf Android funktioniert. Die Herzfrequenz aber hatte ich zB auf runtastic PRO für iPhone auf Anhieb, für das Auslesen der Bridge-Daten (in meinem Fall Leistungsdaten) gibt es aber auch fürs iPhone keine ordentlich funktionierende App.

MMn sollte es mit BTLE fähigen Android Smartphones sowie mit anderen BTLE fähigen Radcomputern zumindest möglich sein, die Herzfrequenzdaten zu empfangen.

Lg Nik

huegenbegger 21.01.2014 09:39

Wo ist denn nun der Mehrwert von dem Gurt?
Nur in der Umleitung des ANT+ Signals auf BTsmart?
Also spare ich mir den dongle beim Telefon?

Darstellung auf dem iphone etc. geht mit bei allen ANT+ Geräten mit dongle und diversen kostenlosen apps.

Darstellung auf dem PC/Mac geht wunderbar mit golden cheetah, bzw. leistungsgesteuertes Training mit trainerroad.com (kostenpflichtig) und sufferfest etc. (auch kostenpflichtig)

Beim PC/Mac arbeitet man ja eh mit ANT+.
Also ist die Brücke da nicht notwendig.

Bei der Verwendung von anderen ANT+ Geräten wie Edge oder Forerunner ist es auch egal.

Es geht also wirklich nur um die Funktionalität am Telefon, oder?

Wie ist die Übertragung mit BTsmart am Telefon, kannst Du das Telefon in einer stabilen Hülle in den Rucksack stecken und es wird trotzdem stabil übertragen?

Lecker Nudelsalat 21.01.2014 10:28

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1004106)
Ich habe keine 4iiii App für Android gefunden, auch nicht, ob der Viiiica überhaupt auf Android funktioniert. ...

Warum sollte er nicht. Funktioniert wahrscheinlich mit allen BTS (Bluetooth Smart) Devices ab Android 4.3, vorher nicht, da der BTS Standard 4.0 noch nicht unterstützt wurde.

Ich benutze seit Android 4.3 jetzt 4.4.2 den BT Gurt von Ithlete um jeden Morgen meine HRV (Herzfrequenzvariabilität) zu messen.

niksfiadi 21.01.2014 11:49

Es gibt für mich mehrere Vorteile:
1. GC erkannte das ANT+ Signal des Vector nicht
2. fürs iPhone 5 hab ich keinen ANT+ Dongle gefunden. Außerdem hab ich das iPhone in einem Lifeproof-Case. Mit Dongle wär dass nimma wasserdicht
3.ich spar mir den Ankauf eines Edge, da ich nun alles notwendige groß am iPhone habe.
4. oft vergess ich den Garmin aufzuladen - dann schnapp ich jetzt einfach das iphone zum Laufen, weil das ist sowieso für die Musik
4. ich brauchte sowieso einen Hf-Gurt
5. BT Smart gehört lt einigen Aussagen die Zukunft.

Lg Nik

thunderbee 21.01.2014 12:23

Jetzt habe ich mal ne Frage zum Akkuladestand des Smartphones, wenn man GPS und so einen Tracker laufen lässt. Wie lange hält denn dann ein Iphone?
Mit meinem 3 Jahre alten Samsung-Billig-Phone komme ich da nicht gerade weit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.