![]() |
Zitat:
Also mal beispielhaft mit erfundenen Werten: Wenn man früher den Bremshebel bis zum Anschlag gezogen hat, hat sich der Zug vielleicht 1 cm bewegt. Jetzt vielleicht 1,2 cm oder 0,8 - ich weiß nicht, in welche Richtung geändert wurde. Die Bremsen wurden entsprechend dazu angepasst, so dass sich bei passender Kombination praktisch nichts ändert. Früher dachte ich auch, man sollte daher alt-neu-Kombinationen dringend vermeiden, aber nachdem ich ein Rad mit alten Griffen und neuen Bremsen probegefahren bin, kann ich sagen: Das ist völlig undramatisch. Weder braucht man Höllenkräfte noch ist die Bremse schwer dosierbar. Folglich wird es auch kein Drama sein, neue Bremsen mit "falschen" Zeitfahrgriffen zu kombinieren. |
Zitat:
Soviel können unterschiedlich lange Hebel an den Bremszangen kaum Einfluss haben?!... |
Um zu verdeutlichen, was so eine Änderung bewirken kann, stelle man sich mal vor, der Seilzugweg wäre
1. verdoppelt oder 2. halbiert worden. Jeweils neue Bremsgriff mit alter Bremse, die nicht daran angepasst ist. Im 1. Fall müsste man den Bremshebel nur noch wenig bewegen, dafür aber mit doppelter Kraft. Je nach vorhandener Handkraft reicht das dann evtl. nicht mehr für ne Vollbremsung. Im 2. Fall hätte man zwar eigentlich ein derartiges Hebelverhältnis, dass man mit wenig Handkraft große Kräfte an der Bremse erzeugen kann, aber dafür braucht man auch doppelt so viel Bewegung des Hebels - und der Platz dafür ist begrenzt. Kann also sein, dass der Griff schon am Lenker anschlägt, bevor man ausreichend Bremskraft erreicht. Um das zu verhindern, müsste man die Bremse sehr eng einstellen, so dass sie aber schon bei minimalem Schlag in der Felge oder im Wiegetritt schleifen würde. Mit der richtigen Einstellung kann man solche Änderungen also nicht wirklich ausgleichen. Mit altem Bremsgriff und neuer Bremse ist es im Prinzip das Gleiche, nur umgekehrt. Aber wie gesagt ist die tatsächliche Änderung so klein, dass man sie normalerweise gar nicht bemerken wird. |
Gerade mal recherchiert:
6600 STI mit 6700 Bremse - bremst besser 6700 STI mit 6600 Bremse - bremst schlechter Die 6700 ziehen weniger Zug rein. Die Masterfrage: War das nur bei 6700 so oder ist das bei 6800 auch so? Und: Wieviel Zug ziehen die TT-Bremshebel von Shimano rein? |
Zitat:
Zitat:
*) kann sein, dass die neue Mechanik mittlerweile auch in den niedrigeren Gruppen bzw. gruppenunabhängigen Bremsen angekommen ist. Kannst quasi (wahrscheinlich!) sagen, ab/höher deiner Auflistung (weiss nedd, woher du die zitiert hast) |
Super! Vielen Dank für Deinen Beitrag, Sybenwurz :Huhu:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.