![]() |
Ich habe bereits vor ein paar Jahren und jetzt wieder für meine Frau bzw. meinen Sohn bei ebay ein gebrauchtes Rennrad ersteigert. Einmal zahlte ich 100 Euro, das andere mal 250 Euro. Bis zur Saison hast Du noch etwas Zeit, da kommen bestimmt noch interessante Angebote ins Netz.
Ein Billigrad würde ich nicht nehmen. Ich habe mir selber mal ein Billig-MTB für meinen Projektstandort München gekauft, nachdem dort mein altes Moutain-Bike geklaut wurde. Das habe ich nach ein paar 100 Kilometern entsorgt. |
Ich kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen: Mit einem gebrauchten Rad bist Du besser bedient.
Ein Scott, Trek, Planet-X, Stevens, Focus, Canyon oder Colnago zweiter Hand bei EBAY oder irgendeiner Verkaufsplattform aussuchen, Angebot hier verlinken und nach einem realistischen Preis fragen. |
Ok, ich seh schon, die Billigdinger haben bei euch nicht den Hauch einer Chance :) Danke für die ehrlichen Einschätzungen! Ein paar Einträge haben mich schmunzeln lassen!
Meinen Renntraktor hab ich damals für den Renntag schon noch um Gepäckträger, Bleche etc. erleichtert. Hatte nen Schnitt von knapp etwas über 30km/h. Da wäre mit nem Rennrad doch noch mehr drin, sodass ich nicht so viel von meinem Schwimmvorsprung einbüßen müsste :) Danke für den tour-magazin Tipp. Bei gebrauchten hab ich halt immer die Sorge, dass die Ritzel auf sind oder das Tretlager schon fast durch ist, oder oder oder. Das kann man auf Fotos ja nie wirklich erkennen... Ihr scheint da aber kaum schlechte Erfahrungen zu haben, richtig? Edit: Bei dem hier verlinkten müsste ich doch auch noch Pedale + Schuhe kaufen und wäre wieder bei 450€+, richtig? |
Zitat:
Und es wär eh optimal, wenn du ein Rad in deiner Nähe findest, so dass du auch einfach hinfahren und es dir angucken und mal probefahren kannst, bevor du es kaufst! |
Zitat:
Ich hab mal ein vollgefedertes MTB (Baumarkt) geschenkt bekommt, das Teil war im Grunde unfahrbar. Irgendwann ist dann der Rahmen gebrochen. Allerdings ist da die Diskrepanz zu was fahrbarem auch noch größer als bei einem Rennrad. |
Zitat:
Ich kenn den gut...:Lachen2: Wird bei Kinesis gebaut und ist relativ leicht. 'Cody' war die Hausmarke vom Stier, seines Zeichens Campa-Importeur, bis er aus Altersgründen die Geschichte an den Nagel gehängt hat. Was mich aber bei solchen Verkaufsanzeigen kolossal nervt: die miese Händibildqualität. Wenn ich was verkaufen will, mach ich wenigstens gescheite Bilder. Wenn der Knabe(?) genauso lieblos mit dem Rad umgegangen ist, wie er(?) die Bilder gemacht hat, kann man das Ding vergessen...:-(( Anschauen würd ichs aber auf jeden Fall, wenns irgendwo in der Gegend steht. Zitat:
Tret- und Nabenlager kann man ja relativ einfach auf Spiel und Leichtgängigkeit prüfen, Bremsbelagverschleiss sieht man aufn ersten Blick, ebenso wie die Reifen beinander sind. Steuersatz ist easy gecheckt, Leichtgängigkeit und Zustand der Züge genauso. |
Zitat:
Bezogen auf den Neuanschaffungspreis (d.h. der aktuelle Preis als "Auslaufmodell") lag die "Ersparnis" bei 40 bis 60%. Konkret waren das: MTB Haibike Attack RX (1,5J. alt, Laufleistung 230km) € 492,- RR Trek alpha 1.9 Rennrad (2J. alt, "wenig" gefahren) € 699,- RR Bergamont Dolce 4.9 (1J. alt, <300km) € 351,- RR GIANT OCR 3T (1,5J. alt, <500km) € 321,- Die Suche nach den Rädern (also bis ich das Richtige zum akzeptablen Preis gefunden hatte) zog sich bis zu 3 Monate hin. Da die Räder leider nie aus der unmittelbaren Umgebung kamen, kauft man sicherlich ein wenig die Katze im Sack. Allerdings sag ich mir auch, wenn es mal schief gehen sollte, kann man die Räder ja genauso gut wieder über die Bucht verkaufen. Zitat:
Ich habe die Räder nach Kauf durch unsere "Vereinsexperten" besichtigen lassen. Insgesamt waren alle Räder technisch OK und für den jeweiligen Preis günstig :Cheese: Viele Grüße, Peter P.S. Die Räder waren natürlich nicht alle für mich, sondern auch für Sohn bzw. Frau ;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.