triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wattmessgerät: Welche Trainingssoftware? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31125)

FidoDido 05.01.2014 00:54

Ok, ein Ergebnis war selten so eindeutig - der Cheetah wird's :Cheese:

Zitat:

Zitat von MartinB. (Beitrag 997239)
Die Gefahr besteht eher darin, dass ein wenig experimentierfreudiger Anwender niemals herausfinden wird, in welch vielfältiger Form GC nutzbar ist.

Die Gefahr besteht definitiv nicht :cool:

niksfiadi 05.01.2014 07:27

Golden Cheetah ist in der Tat ein super Programm. Zur Analyse der Radleistungsdaten.

Da man aber als Tria auch läuft und schwimmt und das durchaus Impact auf die Ermüdung hat, ist es zur langfristigen Trainingssteuerung für einen Triathleten eher unbrauchbar.

Ich warte auf WKO+ 4.0 für Mac.

Lg Nik

MartinB. 05.01.2014 08:37

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 997395)
Golden Cheetah ist in der Tat ein super Programm. Zur Analyse der Radleistungsdaten.

Da man aber als Tria auch läuft und schwimmt und das durchaus Impact auf die Ermüdung hat, ist es zur langfristigen Trainingssteuerung für einen Triathleten eher unbrauchbar.

Ich warte auf WKO+ 4.0 für Mac.

Lg Nik

Da hast Du recht, Golden Cheetah wurde für den Radsport entwickelt. Ich persönlich leite mir meine rTSS und sTSS von meiner jeweiligen ungefähren Stundenmaximalleistung ab und trage sie entsprechend auch in Golden Cheetah ein. (Stundenmaximalleistung entspricht 100 TSS pro Stunde.) Obwohl ich so sehr gut zurecht komme, ist das ein Notbehelf. Es funktioniert dennoch gut zur Darstellung von Ermüdung und Fitnesskurve im Performance Manager. Ich wäre allerdings schon neugierig, was die neue WKO+ Version in der Richtung leistet.

MartinB. 05.01.2014 08:43

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 997110)
...
Allen und Coggan nutzen in "Wattmessung im Radsport und Triathlon", welches ich mir gerade zu Gemüte führe, fast ausschließlich WKO+, muss wohl seine Gründe haben.

Das ist kein Wunder. WKO+ wurde 2002 bis 2003 von Allen und Coggan gemeinsam mit Kevin Williams entwickelt. Ganz egeal wie gut Golden Cheetah ist, WKO+ ist das Original und in vielen Dingen das Vorbild.

FidoDido 05.01.2014 09:35

Oh ok, das wusste ich z.B. nicht. Ich kann mir ja offen halten, später zu WKO+ zu wechseln, falls sich GC wirklich als zu wenig umfangreich heraus stellt.

thunderbee 05.01.2014 09:53

Sporttracks + Training Load plugin

MartinB. 05.01.2014 10:13

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 997411)
Oh ok, das wusste ich z.B. nicht. Ich kann mir ja offen halten, später zu WKO+ zu wechseln, falls sich GC wirklich als zu wenig umfangreich heraus stellt.

Beziehst Du Dich damit auf's Laufen und Schwimmen? Ansonsten ist Golden Cheetah großartig und mit Sicherheit umfangreich genug. Dass WKO+ zurerst da war, bedeutet ja nicht, dass es unbedingt besser ist.

FidoDido 05.01.2014 11:04

Zitat:

Zitat von MartinB. (Beitrag 997425)
Beziehst Du Dich damit auf's Laufen und Schwimmen?

Ja. Da ich aber noch nie mit so einem Programm gearbeitet habe und es im Laufen und Schwimmen trotzdem vorwärts ging, reicht mir eine Radauswertung erstmal völlig :)

Aber wie gesagt, falls mir das dann irgendwann fehlen sollte, weiß ich ja, dass es noch (kostenpflichtige) Alternativen gibt, so war das gemeint.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.