![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten ja, ich schwimme 3er-Zug auf allen Distanzen. Bei 2er-Zug gerate ich ins Hyperventilieren, das geht mir zu schnell. Allerdings komme ich mit drei Zügen weniger weit als gute Schwimmer mit zwei Zügen, was das etwas relativieren dürfte ;) Gruß Matthias (22-24 Züge pro 25m-Bahn, LD-Schwimmen dieses Jahr in 1:02) |
Ich schwimm meist 3er Zug, vor allem wenn gradeaus geht. Mit nem 2er komm ich immer vom Kurs ab, und muss dann mehr korrigieren. An den Wendebojen, so wie ich Luft krieg. Meist herrscht da ja ein Gedränge, da hat man keine "Zeit" fürn 3er.
|
Ich schwimme überwiegend 3er. Manchmal auch so wie ich Luft brauche.
|
Im Wettkampf schwimme ich fast durchgängig 2er Zug. Ich will einfach nicht in eine zu große Sauerstoffschuld kommen.
Im Training schwimme ich viel 3er Zug und variiere viel, damit ich im Wettkampf bei Notwendigkeit auch auf der ungeliebten Seite (die es mittlerweile nicht mehr gibt) entspannt atmen kann. Ich kenne übrigens niemanden, der bei einer Distanz über 100 m im Wettkampf ne 5er Atmung schwimmt. |
Ich gönne mir nen 4er Zug...
|
Ich schwimme auch immer 3er-Zug. Damit geht es bei mir gleichmäßig, zügig voran ohne das ich vom Kurs abkomme oder sich irgendwas verkrampft. 2er Zug geht höchstens mal für einen kurzen Zwischenspurt um irgendwo raus zu schwimmen.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.