triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Piriformis Syndrom (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30958)

laufcultur 17.12.2013 10:54

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 991861)
Das Programm hilft, ich habe auch lange damit zu tun gehabt. Nach nunmehr 4 Jahren Training mit dem o.g. Spielzeug überhaupt keine Probleme mehr.

Du wirst eines Morgens wach und hast keine Schmerzen mehr, merkst es aber erst Tage später, weil das Gehirn Dir noch was vorgaukelt. :cool:

Danke :liebe053: das gibt mir Hoffnung!

Turtle79 18.12.2013 12:06

.....das sind ja Aussichten vor allem das es so langwierig ist..... da belibt dann auch immer die Angst im Kopf hängen, dass es wieder kommen könnte :(

Trimone 18.12.2013 18:01

Was ist bouldern?

Ich hatte es auch 3-4 Jahre. Ich habe es aber durch geführt e Kniebeugen bekommen. Wahrscheinlich war ich nicht wirklich warm. Ab dem nächsten Tag konnte ich gar nicht mehr laufen für ein paar Wochen. Ich hatte dann mit der zeit auch die sitzhöcker entzündet. Da half nur ein neuer Bürostuhl.

Bei mir hat eigentlich gar nichts geholfen. 6 Wochen im Winter Laufpause auch gar nichts. Über die Jahre habe ich mit reduzierten Umfängen gelernt damit umzugehen. Im letzten Jahr konnte ich wegen einem schweren Radunfall nicht laufen....das hat mir jetzt geholfen und nun ist es weg :) Ich habe aber trotzdem Angst das es wieder kommt....

Noiram 18.12.2013 18:12

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 992501)
Was ist bouldern?

Ich hatte es auch 3-4 Jahre. Ich habe es aber durch geführt e Kniebeugen bekommen. Wahrscheinlich war ich nicht wirklich warm. Ab dem nächsten Tag konnte ich gar nicht mehr laufen für ein paar Wochen. Ich hatte dann mit der zeit auch die sitzhöcker entzündet. Da half nur ein neuer Bürostuhl.

Bei mir hat eigentlich gar nichts geholfen. 6 Wochen im Winter Laufpause auch gar nichts. Über die Jahre habe ich mit reduzierten Umfängen gelernt damit umzugehen. Im letzten Jahr konnte ich wegen einem schweren Radunfall nicht laufen....das hat mir jetzt geholfen und nun ist es weg :) Ich habe aber trotzdem Angst das es wieder kommt....

Was hast Du gegen die Sitzhöckerentzündung getan?:Huhu:

Ich sitze in letzter Zeit kaum noch, nur ab und an im Auto, da tut es bereits nach 20min sauweh.
Am Tisch beim Essen u.s.w. habe ich immer ne Ferse unterm Po damit der Höcker in der Luft hängt.
Ich hab es jetzt seit Mai, mache seit Juli/Aug. keinen Sport mehr und es wird und wird nicht besser.
Weder Physio noch Cortisoninjektionen helfen.

Piriformissyndrom ist parallel dabei.
Dehnen müßte ich wohl (alles stark verkürzt obwohl ich noch vor 12 Monaten hypermobi war), tut aber so verdammt weh, dass ich mich kaum traue.

Nach Investitionen, die locker für ein gutes Alurennrad gereicht hätten (in Osteopathie und Co) habe ich jetzt die Therapien aufgegeben.:(
Keine Kohle mehr und keine Hoffnung.
Spazierengehen mit Hund geht ganz gut (wenn ich nicht gerade vorher gesessen habe, dann zerrt es höllisch).

Trimone 18.12.2013 18:37

Ich glaube ich habe zu dieser zeit auch querfriktionen bekommen. Aber das meiste hat wohl der gut gepolsterte neue Bürostuhl gebracht. Ganz harte Sitzflächen Haben das ganze wohl immer wieder gereizt.

Die Stelle ist ja super schlecht durchblutet und das ist wohl auch ein großer Knackpunkt.

Turtle79 18.12.2013 18:56

Wie ist das bei euch im Alltag seit Ihr da schmerzfrei? Ich wäre schon froh im Alltag Ruhe zu haben und zumindest ins Fitness Studio gehen zu können um etwas Sport zu betreiben. Aber sobald Übungen mache wo das Gesäß involviert ist, sind die nächsten Tage der Horror.:(

Geld habe ich auch schon in Wahlärzte und Physio genug investiert.

Kortisonspritzwn bekam ich auch schon, ohne Erfolg.

.....:(
Lg

Trimone 18.12.2013 19:15

In meiner schlimmsten Zeit konnte ich gar keine kraft Oberschenkel u po machen und da ich es mir beim Krafttraining geholt habe war ich da eh schon skeptisch. Ich war auch mal zu einer mrt. Der Arzt dort meinte wenn man damit unbeirrt weiter trainiert kann die Sehne wie ein Tau aufdröseln u in teilen dann reißen.

Ich hatte auch manchmal - aber Gott sei dank selten- Schmerzen beim Rad fahren weil die sattelkante direkt an der Stelle sitzt.

Im Alltag hatte ich auch Schmerzen.

Ich habe es jetzt nur durch monatelang nicht laufen weg bekommen

Noiram 18.12.2013 19:58

Zitat:

Zitat von Turtle79 (Beitrag 992516)
Wie ist das bei euch im Alltag seit Ihr da schmerzfrei? Ich wäre schon froh im Alltag Ruhe zu haben und zumindest ins Fitness Studio gehen zu können um etwas Sport zu betreiben. Aber sobald Übungen mache wo das Gesäß involviert ist, sind die nächsten Tage der Horror.:(

Geld habe ich auch schon in Wahlärzte und Physio genug investiert.

Kortisonspritzwn bekam ich auch schon, ohne Erfolg.

.....:(
Lg

Hab im Alltag auch Schmerzen. Vor allem beim Gehen nachdem ich längere Zeit gesessen habe und krass beim Bücken.

Trainingstechnisch das Gleiche wie bei Dir: sowie Po/Bein involviert = Schmerzen. Selbst der Beinschlag beim Schwimmen tat weh, daher kein Sport mehr. Ausnahme ist der Cross bzw. Elipsentrainer, aber auch da kommt es hinterher.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.