![]() |
Zitat:
Wennst eh in Spanien sitzt, schau dir doch mal die Spiuk-Schuhe an. Irgendwo da wirds ja auch nen realen Fahrradladen geben. |
Weiß ja nicht, wie der Versand nach Spanien funktioniert, aber hier gibt´s ein echtes Schnäppchen, das für Deinen Einsatz sicherlich nicht schlecht ist.
Habe eines der Vorgängermodelle und auch diesen (den aber noch nicht gefahren, unterscheidet sich aber wenig) - sehr steife Sohle und ja, die Customanpassung bekommt man auch zu Hause mit wenig Bastelei sehr gut hin und bin mit dem alten sehr zufrieden (habe auch eher schmale Füße). Felö |
Zitat:
ich hab den Comp-MTB und Expert-Road, sorry wenn ich mich bissl unglücklich ausgedrückt habe. Zwischen den beiden spüre ich einen Unterschied im Tragekomfort, nicht in der Sohlensteifigkeit. Der Expert-Road - gleiche Schuhgröße wie der Mounti-Schuh - liegt angenehmer am Fuß. Beim Comp-MTB isses auch ok, sonst hätte ich den ja nicht gekauft ;) , aber beim nächsten Schuh werd ich wohl ein paar Taler mehr drauflegen. Obwohl mir 260 Mäuse echt zuviel wären, denn meiner hatte so 130 gekostet. André |
Hallo Anna,
Ich würde es bei dem von dir gekauften, doch recht günstigen MTB etwas übertrieben finden, mir Schuhe für 260€ oder sogar 320€ zu kaufen... Gerade auch, weil Mountainbiken nicht deine Hauptsportart ist. Ich würde das auch absolut nicht verstehen können, warum für das rad nicht mehr Geld da ist, aber Geld bei den Schuhen dann keine Rolle spielt :confused: Ein Schuh für um die 100€ sollte für deine Einsatzzwecke völlig ausreichen. :Huhu: Wie wäre es hiermit. Shimano MTB Für Crossduathlon würde ich sogar einen mit nur Kletts empfehlen (ist schneller an und aus zu ziehen...) Shimano MTB2 |
Zitat:
Zitat:
Danke für die Links! Wegen der Relation der Ausgaben: Erstens würde ich die Schuhe sicher nicht zum Listenpreis kaufen - ich denke im Moment, was Specialized angeht, an die ebay-Angebote mit 180€ für (neuwertige) S-Works XC bzw. 110€ für Expert MTB. Das ist natürlich trotzdem verglichen mit einem 475€-MTB eine Stange Geld. Allerdings sind mir die "Schnittstellen" mit dem Körper immer am wichtigsten: Der Schuh muss einfach 100% passen, sonst fühle ich mich nicht wohl. Dass das Rad 5kg mehr wiegt als ein high-end-Gefährt bewirkt halt nur, dass ich etwas langsamer unterwegs bin, was aber im Moment egal ist... (ok, bisschen mehr Spaß würde ein 7kg Teil schon auch machen :Cheese: ). Außerdem könnte ich gute Schuhe dann auch weiter verwenden, wenn ich mir mal ein gutes MTB oder einen guten Crosser kaufe. |
Ich trage Speci-Einlagen auch in meinen Teva- und den Sidi-Schuhen.
|
Zitat:
Allzu viel unter 100€ wird es in einem Laden wohl nicht geben. Für 110€ (+Versand) krieg ich die Specialized Expert MTB auf ebay... |
Zitat:
Andersrum: ich kann mir vorstellen, dass ein guter Schuh einer anderen Marke durchaus genauso gut sein kann, aber weniger kostet. Was Schuhe oder Helme (auch div. andere Dinge) anbelangt, sind Preisunterschiede oft schwer nachvollziehbar und nichtmal durch von den Herstellern gern herangezogene Kriterien erklärbar. Gutes Beispiel hier: Helme. 'Qualitätsmarke' A gibt an, die Helme werden teurer, je bewusster man mit dem Material umgehen muss, um die gleiche Schutzwirkung bei besserer Belüftung und geringerem Gewicht (--> grössere Löcher, schlecht für die Stabilität) zu realisieren. Derweil legt mir Hersteller B nen Helm gleicher Grösse mit 50gr. weniger Gewicht ins Regal, der keine 60Öre kostet und damit weniger als ein Drittel des Helmes von A kostet, wobei die Belüftung dann subjektiv keine merklichen Unterschiede macht. An Schuhen kannste sicher Gewicht, Material und Verarbeitung sehn, aber ich bin nicht sicher, ob ein doppelter EVK nen Schuh mit besserer Kraftübertragung, längerer Haltbarkeit und erst recht nicht zwangsläufig mit besserer Passform auszeichnet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.