![]() |
Wie alt waren die Kinder?
Zitat:
Es kommt aber natürlich darauf an wie alt die Kinder sind. Wenn sie älter sind und auch sonst längere Zeit alleine sind (mein Bruder und ich gingen früher stundenlang in den Wald) geht das schon. Aber dann würde ich sie auch nicht ins Auto setzten sondern einen Bereich um die Wechselzone fest legen und ev. einen Zuschauer fragen ab und zu ein Auge auf sie zu werfen. Eine andere Situation wäre z.B. auch ein Lauf mit viele Runden. Da gibt es hier zwei Cross wo man alle paar Minuten am gleichen Ort vorbei kommt. An so einem Ort ginge es auch mit etwas Jüngeren (aber immer noch nicht mit unseren). Und es kommt auch auf den Ort an. D.h. irgendwo auf dem Land oder in einer Stadt direkt an der Strasse macht einen grossen Unterschied. Zum Glück gibt es dieses jahr am GP Bern eine Kinderhüte so dass meine Frau und ich laufen könen. Und oft lassen sich auch Verwandte organsieren (Schwiegervater, Schwager udn seine Freundin laufen beide oft). Felix |
ich hab zwar nicht ansatzweise arnung von dem thema aber ich würde sagen es hängt doch eigendlich STARK von den Kindern ab manche sind mir 4 Jahren schon weit genung das zu raffen und manche halt nicht oder ?:)
|
Zitat:
Er hätte sich doch vom Preisgeld ne Nanny mieten können ... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten. Oder wie Ekel Alfred Tetzlaff (die älteren Herrschaften hier werden ihn noch kennen) in den 70ern schon sagte: Wenn man keine Ahnung hat, sollte man bescheiden das M*** halten“. |
Die Frage ist so sinnvoll wie die Frage, einer will in Frankfurt mit einem 28 Rad fahren ist das gut, macht ihr das auch so?
Bei drei Kindern könnte ein Kind durchaus so alt sein, dass es auf seine Geschwister aufpasst. Die Kinder könnten auf eigenen Wunsch mitgekommen sein und am Anfang des Wettkampfes im Auto geblieben sein um Radio zu hören oder DVD zu sehen. Ein oder mehrer Kinder könnten im Besitz eines Mobiltelefons gewesen sein, mit welchem im absoluten Notfall auch der Vater / oder die Mutter hätte verständigt werden können. Zu dem Beispiel Schwimmbad, wenn mein Kind mit 4 Jahren ausreichend gut schwimmen kann (ja solche Kinder gibt es) und weiß wo seine Eltern sind (in der Sauna neben an). Warum soll das kind dann nicht wenn es Lust hat allein im Schwimmbad sein. |
Da ich davon leider Ahnung hab, mein unmaßgeblicher Senf auch dazu:
Es ist ein typischen Phänomen der neuen Zeit, daß viele glauben, alles und jedes unter jeden Umständen tun zu müssen, nur weil sie es sich vorgenommen haben. Da werden Jogger vom Blitz oder Baum erschlagen, Schwimmer ersaufen bei Kanalquerungen und was dergleichen Unsinn mehr ist. Dazu imo auch die Auffassung, man müsse einen Wettkampf eben auch dann machen, wenn man niemanden hat, der auf die ungezogen Blagen aufpaßt. Hallo? Dann geht es eben nicht. Ende. Im Auto geht gar nicht, weder jung noch alt (gut, 5min mal ausgenommen, aber darum gehts hier nicht): 1. Es hat schon Autos gegeben, die mal eben so gebrannt haben. Selber mehrmals "erlebt", wenn auch nicht die eigene Karre. 2. Autos sind entgegen landläufiger Meinung keine Spielzeuge. Hat mein Nachbar gemerkt, als der 3jährige die Karre den Berg hat runterrollen lassen. 3. Kann man Kinder auch nicht so einfach mit in die Wechselzone lassen (evtl noch ein Ball dabei) und dann das dortige Personal auffordern, doch den Kleinen während der Kurzdistanz, also mal eben 2,5 Std, locker zu beaufsichtigen. Das alles geht definitiv nicht. Kann man sich doch auch vorher überlegen.....Einfach mal kalt duschen und schon ist man vom putativen Nachwuchs befreit. :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.